Kreis Lippe. Seit 2021 setzen sich Rolf Schnülle und Gudrun Pohl mit viel Herzblut für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie Senioren im Kreis Lippe ein, berichtet der Kreis Lippe. Da ihre Amtszeit endet, sucht dieser engagierte Nachfolger, die diese wichtigen Aufgaben für die laufende Wahlperiode bis 2030 übernehmen möchten. Der Kreistag ernennt die nächsten Beauftragten für Senioren beziehungsweise für Menschen mit Behinderung und deren Stellvertreter voraussichtlich im Frühjahr 2026. Zunächst als Stellvertreter und seit 2024 als Behindertenbeauftragter war Rolf Schnülle ehrenamtlich Ansprechpartner für Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörige, Einrichtungen und Politik. „Mir war es immer wichtig, Barrieren abzubauen, nicht nur bauliche, sondern auch im Kopf“, sagt Schnülle. „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können, etwa bei der Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude oder in der Sensibilisierung der Verwaltung“, ergänzt er. Rolf Schnülle hat während seiner Tätigkeit Menschen mit Behinderung und die in Lippe tätigen Behindertenorganisationen beraten und ihnen auch bei Vermittlung zwischen anderen Verbänden und der Kreisverwaltung geholfen. Zu den Aufgaben der Behindertenbeauftragten gehören die Mitwirkung bei der Planung von Infrastruktur und die Vertretung der Belange von Menschen mit Beeinträchtigung in Ausschüssen, der Konferenz für Alter und Pflege sowie der Gesundheitskonferenz. Auch Sprechstunden für Menschen mit Beeinträchtigungen im Kreishaus oder den Kommunen sind Tätigkeiten der Behindertenbeauftragten. Gesellschaft wird älter Gudrun Pohl, die sich in den vergangenen vier Jahren als ehrenamtliche Seniorenbeauftragte engagiert hat, blickt dankbar auf ihre Zeit zurück: „Das Amt hat mir gezeigt, wie vielfältig und wichtig diese Aufgabe in Lippe ist.“ Als Seniorenbeauftragte hat Gudrun Pohl ältere Menschen sowie die in Lippe tätigen Seniorenvertretungen, -beiräte und Gremien beraten und unterstützt. „Die Generation der Senioren wird in den nächsten Jahren wachsen und damit auch die Probleme einer älter werdenden Gesellschaft. Mir war es ein Anliegen, ihre Stimme hörbar zu machen und Strukturen zu stärken, die Teilhabe im Alter ermöglichen“, betont Pohl. Seniorenbeauftragte koordinieren Seniorenaktivitäten und Veranstaltungstermine. Sie haben eine beratende Mitwirkung bei Planungen, Entscheidungen und Maßnahmen des Kreises Lippe, die Senioren betreffen können. Interessierte können sich bis zum 15. November als Seniorenbeauftragte bei Tanja Lupuljev unter t.lupuljev@kreis-lippe.de oder Tel. (05231) 622400 bewerben. Bewerbungen als Behindertenbeauftragte nimmt Monika Heel bis zum 21. November unter m.heel@kreis-lippe.de oder Tel. (05231) 627612 entgegen. Die vollständigen Ausschreibungen finden Interessierte auf der Homepage des Kreises Lippe unter www.kreis-lippe.de mit den Suchbegriffen „Bewerbung Seniorenbeauftragter“ und „Bewerbung Behindertenbeauftragter“.