Kreis Lippe. Von Oktober an können Eltern ihr Kinder auch in den Kitas im Verantwortungsbereich des Kreises Lippe übers Netz anmelden. Dies sind die Kindertageseinrichtungen außerhalb Lemgos, Detmolds, Bad Salzuflens und Lage; diese Städte verfügen über ein eigenes Jugendamt und haben ähnliche Kita-Navigatoren online am Start. "Eltern können sich online über die Kindertageseinrichtungen informieren oder ganz gezielt nach Betreuungsmöglichkeiten im näheren Umfeld suchen", sagte Jugendamtsleiterin Ulrike Glathe. "Ein familienfreundlicher Schritt." Das Portal gebe einen Überblick über alle Kitas, informiere über Standorte, Altersgruppen oder pädagogische Angebote. Vormerkungen seien für bis zu drei Kitas möglich, Kinder können von Geburt an angemeldet werden. "Das ist ein zukunftsorientierter und familienfreundlicher Schritt." Das Kreis-Jugendamt hat das Portal bislang nur für Kitas freigeschaltet, damit diese ihre Daten hinterlegen können. Die Träger seien dafür geschult worden. Von Oktober an hat dann jeder Zugriff. Die gewählten Kitas prüfen eine Platzvergabe, dann bekommen die Eltern eine verbindliche Zu- oder Absage. Glathe: "Zusagen erfolgen durch den Träger der Kindertageseinrichtung ab dem 15. März für das am 1. August beginnende Kita-Jahr." Anmeldeschluss ist jeweils am 1. Dezember des Vorjahres. Einen entsprechenden Flyer hat Ulrike Glathe nun im Kreis-Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Der Online-Planer ist über die Website des Kreises Lippe anzusteuern: https://www.kreis-lippe.de/kita