Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lippische Studenten gründen Verein - denn Holzreste sind zu schade für den Ofen

Martin Hostert

  • 0
Die Gründungsmitglieder des "CircuLignum" vor dem Smart Wood Center OWL (von rechts) Professorin Dr.-Ing. Yvonne-Christin Knepper-Bartel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin Tremmel, die Studenten Tim Hostert, Noemi König, Raja Carolin Meier, Karin Lüke, Yannick Bollweg, Finn Petermann und Luca Christoph Dreisörner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Constanze Kiwitt und Professor Dipl.-Ing. Martin Stosch - © TH OWL
Die Gründungsmitglieder des "CircuLignum" vor dem Smart Wood Center OWL (von rechts) Professorin Dr.-Ing. Yvonne-Christin Knepper-Bartel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin Tremmel, die Studenten Tim Hostert, Noemi König, Raja Carolin Meier, Karin Lüke, Yannick Bollweg, Finn Petermann und Luca Christoph Dreisörner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Constanze Kiwitt und Professor Dipl.-Ing. Martin Stosch (© TH OWL)

Studierende, Mitarbeiter und Professoren der TH OWL rufen den Verein „CircuLignum" ins Leben. Es geht um Wiederverwendung, Reparatur, Weiter- und Umnutzung sowie stoffliches Recycling. Ziel ist, Material und Energie sehr lange im Wirtschaftskreislauf zu halten.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

Nur 0,99 € im ersten Monat!

Exklusive Hintergründe statt Gruselgeschichten

Jetzt sichern