Bonn/Kreis Lippe. Im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg sind zwischen dem 27. Oktober und 30. Oktober die Sieger der 41. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt worden. Ausgerichtet wurde der Wettstreit vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA). Am Ende gelang es dem Team aus Lippe als kleinstem Landesverband, den zehnten Platz in der ewigen Bestenliste der 17 Landesverbände zu behaupten. Das schreibt der DEHOGA-Landesverband Lippe in einer Pressemitteilung.
Drei Junggastronomen aus Lippe waren mit dabei: Hotelfachfrau Denise Spilker (MARITIM Hotel Bad Salzuflen) sowie Restaurantfachmann Tom Zink und Koch Liam Ritscher (beide vom Jan Diekjobst Restaurant im Detmolder Hof) hatten sich zuvor in einem Wettbewerb mit den besten Auszubildenden der anderen 16 Landesverbände gemessen. Ob Warenerkennung, Zubereiten von Speisen und Getränken, Eindecken und Dekorieren von Tischen oder Führen von Verkaufsgesprächen - je nach Ausbildungsberuf stellten die Wettbewerbsteilnehmer ihr Können und Wissen in Theorie und Praxis an zwei Tagen unter Beweis.
Teamarbeit war gefragt
In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Jeder Koch musste aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Vier-Gang-Menü für zehn Personen kreieren, das anschließend von den Restaurant- und Hotelfachleuten formvollendet serviert wurde. Das Dessert musste von allen drei Teilnehmern gemeinsam als Teamaufgabe serviert werden.
Laut der Mitteilung unterstützten Küchenmeister Arnaud Brun und Fachlehrer Sven Jacobi vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg die drei Teilnehmer in der Vorbereitung und während des Wettbewerbs fast rund um die Uhr. „Es hat super viel Spaß gemacht, insbesondere die Teamarbeit“, wird Hotelfachfrau Denise Spilker zitiert. Restaurantfachmann Tom Zink, der mittlerweile im Zwei-Sterne-Restaurant bianc in Hamburg im Service arbeitet, lobte in der Mitteilung darüber hinaus den Austausch mit den anderen Teilnehmern aus den anderen Landesverbänden als positiven Aspekt.
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick beglückwünschte die Teilnehmer: „Sie sind die Besten der Besten. Wer es auf den Petersberg geschafft hat, wird es überall schaffen." Alle Teilnehmer könnten zu Recht stolz auf ihre Leistung sein.Auch Holger Lemke, Präsident des DEHOGA-Landesverbandes Lippe, fand laut der Mitteilung nur lobende Worte für die Leistung des lippischen Teams: „Sie haben unser Lippe hier oben auf dem Petersberg unter all den anderen großen Landesverbänden hervorragend repräsentiert.“