Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Eurobahn in OWL weiter mit abgespecktem Fahrplan

veröffentlicht

  • 1
Die Eurobahn muss seine zuletzt getätigten Fahrplanänderungen wegen dem Mangel an Personal weiter aufrecht erhalten. - © Joern Spreen-Ledebur
Die Eurobahn muss seine zuletzt getätigten Fahrplanänderungen wegen dem Mangel an Personal weiter aufrecht erhalten. (© Joern Spreen-Ledebur)

Düsseldorf. Der bundes- und branchenweite Fachkräftemangel sorgt nach wie vor für eine angespannte Personalsituation - auch bei der Eurobahn. Hinzu kommen hohe Krankenstände, die dazu führen, dass das Unternehmen seine Fahrten nicht mehr so anbieten kann, wie ursprünglich geplant. Damit die Fahrgäste der betroffenen Linien RB 65, RB 66, RB 67, RE 78 und RE 82 sich darauf einstellen können, meldet die Eurobahn nun, dass die Fahrplananpassungen, die bis zum 5. Juli geplant waren, mindestens bis Ende dieses Jahres weiter gelten.

Laut einer Pressemitteilung bildet das Unternehmen 22 neue Triebfahrzeugführer aus, die den Mangel an Personal kompensieren sollen. Bis die neuen Kollegen einsatzbereit sind, wird es allerdings noch dauern. Kurzfristige Verbesserungen, wie die Errichtung eines Direktbusses zwischen Detmold und Bielefeld oder die Erhöhung der Kapazitäten, konnte die Eurobahn in den vergangenen Wochen bereits einrichten.

Personalbedingte Zugausfälle deutlich weniger

Die Maßnahmen der Fahrplananpassung, die die Eurobahn ergreifen musste, erreichen laut dem Unternehmen ihr Ziel: Der Bahnbetrieb in den betroffenen Netzen ist deutlich stabiler und damit für die Fahrgäste planbarer geworden. Seit Beginn des reduzierten Fahrplans am 8. April verzeichnet die Eurobahn eine signifikante Senkung der personalbedingten Ausfälle.

In OWL betrugen die Zugausfälle seit dem Inkrafttreten der Fahrplanänderung bis zum 9. Juni nur 0,5 Prozent und im Teutoburger-Wald-Netz (TWN) 0,6 Prozent. Zum Vergleich: Vor der Fahrplanänderung waren die Werte in OWL (Februar: 11 Prozent, März: 6,1 Prozent) und im TWN (Februar: 6,9 Prozent, März: 6,5 Prozent) deutlich höher.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo