Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nachhaltigkeit ist das Zauberwort: Kreis Lippe lädt zu Fotowettbewerb und Umfrage ein

veröffentlicht

  • 0
Immer einen Besuch wert: Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold. - © LWL/Gerstendorf-Welle
Immer einen Besuch wert: Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold. (© LWL/Gerstendorf-Welle)

Kreis Lippe. Der Kreis Lippe lädt weiterhin dazu ein, sich an zwei Aktionen des Projekts "Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsmission Lippe 2035" (ZuNaLi) zu beteiligen: Ein Fotowettbewerb und eine Umfrage auf der digitalen Bürgerbeteiligungsplattform "Lipps" bieten vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ zum Thema Nachhaltigkeit einzubringen, heißt es in einer Mitteilung.

Fotowettbewerb

Erwartet werden „die schönsten Schnappschüsse aus Lippe“. Beeindruckende Landschaften, umweltfreundliche Unterkünfte, Restaurants mit regionaler Küche oder nachhaltige Aktivitäten - kreative Einsendungen sind gefragt. Einsendeschluss ist der 30. August, zu gewinnen sind eine „LWL-MuseumsCard“ für die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe im Wert von 70 Euro, ein Obstretter-Gutschein oder ein Familien-Tagesticket für die Klima-Erlebniswelt im Oerlinghausen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zum Projekt gibt es auf der Internetseite des Innovationszentrums Dörentrup.

Lipps

Auf der digitalen Beteiligungsplattform „Lipps" (www.lippe-mitgestalten.de ) können Bürger an einer Umfrage zu den Themen „nachhaltiger Tourismus", „nachhaltiges Bauen und Planen" sowie „nachhaltige Verwaltung" teilnehmen. Es gibt die Möglichkeit, Eintragungen in einer interaktiven Ideenkarte vorzunehmen oder eigene Vorschläge einzureichen.

Gemeinsam eine Strategie aufstellen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert "ZuNaLi" innerhalb des Bundeswettbewerbes "Zukunft Region". „Es kommen Institutionen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Alle eint das Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit“, erklärt Thekla Merfort, Projektmanagerin im Bereich „Ländliche Entwicklung und Innovation“ beim Kreis Lippe sowie Projektkoordinatorin bei „ZuNaLi“. Die vielfältigen Expertisen von Unternehmen, Verwaltungen und wissenschaftlichen Partnern würden helfen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunftsstrategie für das Kreisgebiet aufzustellen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.