Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Beraterin unterstützt Familien in Lippe bei Fragen zum Familienleben

veröffentlicht

  • 0
Familienbegleiterin Gabriele Heinowski (Mitte) unterstützt Eltern wie Rima Ismail (links) im AWO-Familienzentrum Moorstrolche bei Fragen rund ums Familienleben. „Moorstrolche“-Leiterin Tanja Markmann (rechts) schätzt dieses Angebot des Kreises. - © Kreis Lippe
Familienbegleiterin Gabriele Heinowski (Mitte) unterstützt Eltern wie Rima Ismail (links) im AWO-Familienzentrum Moorstrolche bei Fragen rund ums Familienleben. „Moorstrolche“-Leiterin Tanja Markmann (rechts) schätzt dieses Angebot des Kreises. (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe. „Manchmal hilft schon ein einziges Gespräch“, sagt Gabriele Heinowski. Wenn es sich zum Beispiel darum handelt, den Brief einer Behörde zu verstehen oder einen Tipp für eine Wochenendunternehmung für die Familie zu bekommen.

Bei zahlreichen Herausforderungen rund um das Familienleben unterstützt die 60-Jährige Eltern im AWO-Familienzentrum Moorstrolche in Horn. Sie arbeitet dort als „Familienbegleiterin im Elementarbereich“ (FBE).

Es braucht Kreativität, Flexibilität und Offenheit

Auf dieses Angebot des Kreises Lippe war Gabriele Heinowski vor vier Jahren durch einen Zeitungsbericht aufmerksam geworden. „Mir war direkt klar, das passt zu mir“, wird die inzwischen erfahrene Familienbegleiterin in einer Pressemitteilung des Kreises zitiert. Die Unterstützung von anderen Menschen liegt der Mutter von drei erwachsenen Kindern am Herzen, sie arbeitet auch als Schulbegleiterin. „Es braucht Kreativität, Flexibilität und eine Offenheit für diese Arbeit“, erklärt Projektkoordinatorin Doris Hampel vom Kreis Lippe. Es gehe darum, den Familien ein niedrigschwelliges Angebot auf Augenhöhe zu bieten.

Die Aufgaben von Gabriele Heinowski als Familienbegleiterin sind nach Angaben von Doris Hampel vielfältig. So unterstützte sie beispielsweise Rima Ismail, nachdem deren Mann verstorben war. „Ich hatte so viel Papierkram etwa wegen des Unterhaltsvorschusses zu bewältigen“, berichtet die Mutter eines Kita-Kindes. „Frau Gabriele hat mir dabei sehr geholfen.“ Für die Familienbegleiterin ist wichtig, dass sie Hilfe zur Selbsthilfe leiste. Oder sie verweist an die entsprechenden Stellen zur Unterstützung. Sie sieht sich als „Netzwerkerin“, sie zeigt Dinge auf und verteilt.

Entsprechende Netzwerke hat Gabriele Heinowski in ihrer mehrtägigen Schulung zur FBE beim Kreis kennengelernt. Zudem gibt es regelmäßige Fortbildungen und Arbeitskreise. „Ich habe ein großes Netzwerk im Rücken – auch bei schwierigen Fällen“, sagt die Familienbegleiterin.

Sieben Familienbegleiterinnen sind im Einsatz

Mit den „Moorstrolchen“ gebe es eine gute Zusammenarbeit. Das AWO-Familienzentrum in Horn gehörte im Jahr 2021 zu einer der ersten Einrichtungen, die das Unterstützungsangebot des Kreises bei sich anboten. Einmal wöchentlich für zwei Stunden ist Gabriele Heinowski vor Ort. Zudem: „Wenn es irgendwo brennt, mache ich einen Termin.“ Finanziert wird das Projekt aus Mitteln von „Kinderstark – NRW schafft Chancen.“ Zurzeit sind sieben Familienbegleiterinnen an sechs Familienzentren in Lippe im Einsatz.

„Wir sehen manchmal Probleme und wissen, dass die Familien Hilfe benötigen. Dann können wir auf Gabi Heinowski verweisen“, berichtet „Moorstrolche“-Leiterin Tanja Markmann. Die Familienbegleiterin sucht dann das Gespräch mit den Familien. Die Leiterin des Familienzentrums ist von dem Angebot überzeugt: „Wenn es den Eltern gut geht, geht es auch den Kindern gut. Das merken wir in den Gruppen.“

Der Kreis Lippe sucht noch weitere Menschen, die sich für diese Tätigkeit auf Honorarbasis interessieren. Sie sollten einen pädagogischen Berufshintergrund haben, offen und flexibel sein. Zudem können sich Einrichtungen, die Interesse an dem Beratungsangebot haben, bei Doris Hampel unter Tel. (05231) 624271 oder per E-Mail: d.hampel@kreis-lippe.de melden. Die nächste Qualifizierung startet im März.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo