Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Qualifizierung im Kreis Lippe: 32 Frauen zu Lotsinnen ausgebildet

veröffentlicht

  • 0
Nach dem mehrtägigen Workshop: 32 neue Lotsinnen und ihre Ausbilderinnen. - © Kreis Lippe
Nach dem mehrtägigen Workshop: 32 neue Lotsinnen und ihre Ausbilderinnen. (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe. Methoden für die Gesprächsführung, die richtige Art der Kommunikation oder Konfliktmanagement: Mit diesen und vielen weiteren Themen haben sich 32 Frauen unterschiedlicher Nationalitäten bei einem Qualifizierungsprogramm des Netzwerks Lippe und des Kreises Lippe beschäftigt.

„Dadurch sind sie nun gut gerüstet, um in Zukunft ihre Aufgabe als Lotsinnen in unterschiedlichen Bereichen antreten zu können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Lippe.

Lotsinnen unterstützen Familien

„Unsere Lotsinnen unterstützen vor allem Familien und haben insbesondere das Ziel, Frauen mit Migrationsbiografie in Arbeit zu vermitteln“, erklärt Ulrike Glathe, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie des Kreises Lippe, den Hintergrund. Sechs Tage lang sind die Teilnehmerinnen für die Aufgaben qualifiziert worden. Dabei beschäftigten sie sich laut Mitteilung des Kreises unter anderem mit den grundsätzlichen Rahmenbedingungen der Arbeit als Lotsin, wirtschaftlichen Hilfen im Bereich der Sozialgesetzbücher II und VIII, Leistungsangeboten in der Kinder- und Jugendhilfe oder der Gesundheitsförderung im Kreis Lippe.

Alle 32 Teilnehmerinnen, die aus unterschiedlichen Nationen stammen, werden nach Angaben der Kreisverwaltung nun in das Netzwerk Frühkindliche Bildung des Kreises Lippe eingebunden.

Die sechstägige Qualifizierung war wie schon beim Pilotprojekt im Jahre 2024von den beiden Koordinatorinnen Margit Monika Hahn (Kreis Lippe) und LouisaJacobsen-Angelakis (Netzwerk Lippe) zusammengestellt worden. Ein Angebot, dasinsbesondere auch dank des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen“und des Projekts „Perspektivlotsinnen“ der Netzwerk Lippe gGmbH stattfindenkonnte. Letzteres gibt es bereits seit 2023 und richtet sich insbesondere anFrauen mit Migrationsgeschichte. Ziel ist es, diese in den Arbeitsmarkt zuvermitteln oder Schritt für Schritt dem Arbeitsmarkt näherzubringen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo