Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nachruf

Landesverband Lippe trauert um Musiker Walter Waidosch

Extertal. Der Landesverband Lippe und das Team der Burg Sternberg nehmen Abschied von Walter Waidosch. Der Musiker, Dozent und Instrumentenbauer, der mehr als 20 Jahre auf der Burg wirkte, ist Anfang August im Alter von 76 Jahren gestorben.

Waidosch, Jahrgang 1949, studierte Musik in München und ließ sich in Wien zum Geigenbauer ausbilden. Ab 1980 leitete er Tagungen und Kurse für Instrumentenbau in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Als freischaffender Musiker spezialisierte er sich auf die Viola da Gamba, spielte im Ensemble „Alba Canta“ und unterrichtete Musik an Gymnasien.

Seit 2004 prägte er die Burg Sternberg maßgeblich: Er gründete und leitete die „Akademie Burg Sternberg – Zentrum für Alte Musik und historischen Instrumentenbau“, war Konservator der „Sammlung Peter Harlan“ und restaurierte das weltweit einzige erhaltene Basso di Lirone. Außerdem initiierte er das monatliche Gamben-Consort und die „Italienische Nacht“ sowie 2008 das Opernprojekt „Orfeo“ mit dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake.

„Walter Waidosch hat sein Wissen und seine Leidenschaft für Alte Musik und Instrumentenbau in zahlreichen Kursen weitergegeben“, sagt Frank Jendreck von der Lippischen Kulturagentur. „Wir verlieren einen besonderen Kollegen, inspirierenden Musiker und wertvollen Freund.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.