Kreis Lippe. Das Projekt „Kultur(t)räume“ der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe geht in die vierte Runde.
Ziel des Projektes ist es, allen Grundschulen im Kreis Lippe kostenfreie Kulturangebote zu ermöglichen. Das Spektrum reicht von Kunst- und Musikworkshops über Theaterprojekte bis hin zu Museumsbesuchen.
Neuer Angebotskatalog
Grundschulen im Kreis Lippe können laut Mitteilung der Stiftung ab sofort aus dem neuen Angebotskatalog wählen und ein passendes Kulturprogramm buchen. „Nach der Anmeldung organisiert die Stiftung die Umsetzung mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Die Angebote sind für die Schulen kostenfrei“, erklärt Projektleiterin Delia Riedel.
In den vergangenen drei Durchgängen haben nach Angaben der Stiftung rund 10.000 Kinder an insgesamt 80Angeboten teilgenommen. „Sie konnten ihre Kreativität erproben, neue Interessenentdecken und gemeinsame Erfahrungen sammeln, die über den Unterrichthinauswirken. Für das aktuelle Schuljahr stehen 30 Angebote zur Verfügung,darunter zehn neue Formate. Erstmals wurden auch Programmpunkte zurVerkehrserziehung aufgenommen“, erklärt Dr. Angelika Heinrike Heil,Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe..
Finanziert wird das Projekt aus Spenden und Fördermitteln. Unterstützt wird dieStiftung dabei von der Stiftung „Für Lippe“, der Helmut und IrmgardGrünberg-Stiftung, der Meyer-Sickendiek-Stiftung, dem Soroptimist InternationalClub Detmold-Lippische Rose sowie zahlreichen privaten Förderern.
Um allen Grundschulen die Teilnahme zu ermöglichen, muss die Stiftung rund 10.000 Euro an zusätzlichen Mitteln einwerben. Spenden sind online über die Plattform betterplace.org unter dem Spendenlink betterplace.org/p160488 oder per Überweisung unter dem Kennwort „Kulturträume“ möglich.
Weitere Informationen und den Angebotskatalog gibt es unter www.stiftung-standortsicherung.de. Auskünfte erteilt Projektleiterin Delia Riedel, E-Mail: riedel@lippeimpuls.de, Tel. 017615741725.