Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lage

Chaos am Bahnübergang in Lage: Lkw verheddert sich in Oberleitung

Lage. Auf dem Bahnübergang an der Eichenallee Lage hat es am Mittwochmorgen einen kuriosen Unfall gegeben. Ein Lkw ist nach Angaben der Polizei gegen 8.17 Uhr an der Oberleitung hängengeblieben und setzte sich auf den Gleisen fest. Der Bahnübergang konnte gegen 11 Uhr kurz freigegeben werden, musste dann aber wieder für die Reparatur komplett gesperrt werden. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird der Zugverkehr noch bis zum späten Abend aussetzen müssen. Auch die Straße ist derzeit noch gesperrt.

Solange dauert es wohl, die Stromleitung zu reparieren. Nach ersten Informationen vor Ort soll sich der Fahrer des Lkws wohl durch eine hupende Anwohnerin "gedrängelt" gefühlt haben. Beim Losfahren habe er deshalb offensichtlich vergessen, seinen Kran wieder einzufahren.  Dieser verhedderte sich in der Stromleitung, auch die Schrankenanlage wurde beschädigt. Rund 15.000 Volt sollen den Lkw getroffen haben, daher musste das Fahrzeug von den Gleisen geschoben werden. Zuvor war der Strom abgestellt sowie die Leitung geerdet worden. Der Fahrer blieb unverletzt.

- © Freitag TV
Lkw in Oberleitung (© Freitag TV)

Die Deutsche Bahn ist mit einem Notfallmanager und die Bundespolizei mit einem Streifenwagen vor Ort. Außerdem ist jeweils ein Streifenwagen der Polizei Lage und Detmold im Einsatz. Wann der Zugverkehr normal weitergehen kann, steht noch nicht fest.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Infos folgen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.