Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lions überreichen Martina Hannen eine besondere Verdienstmedaille

veröffentlicht

  • 0
Aus den Händen von Fritz Unruhe (rechts) erhält Martina Hannen die Lions-Verdienstmedaille. Mit ihr freut sich Robert Sure, Präsident des Lions Clubs Lage. - © Siegfried Mühlenweg
Aus den Händen von Fritz Unruhe (rechts) erhält Martina Hannen die Lions-Verdienstmedaille. Mit ihr freut sich Robert Sure, Präsident des Lions Clubs Lage. (© Siegfried Mühlenweg)

Lage. Eine Auszeichnung, die eher selten verliehen wird, hat die FDP-Landtagsabgeordnete Martina Hannen von den Lions Clubs International (LCI) erhalten. Geehrt wird damit ihr vorbildliches Wirken, heißt es in einer Pressemitteilung. Aus den Händen von „Distrikt-Governor“ Fritz Unruhe aus Steinheim nahm Hannen die Verdienstmedaille (Medal of Merit) entgegen.

Unruhe würdigte damit das vorbildliche Wirken von Martina Hannen in Lage, die seit 2017 für die Freien Demokraten im Düsseldorfer Landtag sitzt. Dort setzt sie sich für schulische Berufs- und Weiterbildung ein.

Als Bildungspolitikerin habe Hannen Hervorragendes geleistet, sagte Unruhe und verwies auf den persönlichen Einsatz der heimischen Abgeordneten für das Lions-Lebenskompetenzprogramm „Lions-Quest“. Nicht zuletzt sei es ihrem beispielhaften Engagement zu verdanken, dass das „anerkannte und in Deutschland meistgenutzte Präventionsprogramm“ auch in Nordrhein-Westfalen „wieder eine angemessene und nachhaltige Bedeutung erhält“, wird Fritz Unruhe in der Pressemitteilung zitiert.

„Lions-Quest“ ist ein themenvernetztes Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte, dem in Zeiten der Corona-Pandemie eine zunehmende Bedeutung zukommt. In Seminaren erhalten Lehrkräfte das Rüstzeug, um die emotionalen und sozialen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Martina Hannen habe sich um die Förderung und Positionierung des Programms „Lions-Quest“ verdient gemacht, betonte der Governor. Hierfür gebühre ihr großer Dank und öffentliche Anerkennung der mehr als 12.000 Lions, die in Nordrhein-Westfalen aktiv sind. Die „Medal of Merit“ sei die höchste Auszeichnung von LCI für Nicht-Mitglieder, betonte Unruhe.

In ganz Deutschland sind rund 52.000 Frauen und Männer in über 1.400 Lions Clubs unter dem Motto „We Serve“ zusammengeschlossen. Ziel der Service-Organisation sei es, den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken und zu erhalten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo