Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lagenser Jecken besuchen Düsseldorfer Landtag

veröffentlicht

  • 0
Feiern den närrischen Landtag: Ellen Stock, Emmely Krüger, Prinz Espen I. Möllmann,
Matthias Kaiser, André Kuper, Denzel Köhler, Prinzessin Cathleen I. Krybus ,
Yvonne Bruns und Nadine Gronemeier (von links). - © Landtag NRW / Schälte
Feiern den närrischen Landtag: Ellen Stock, Emmely Krüger, Prinz Espen I. Möllmann, Matthias Kaiser, André Kuper, Denzel Köhler, Prinzessin Cathleen I. Krybus , Yvonne Bruns und Nadine Gronemeier (von links). (© Landtag NRW / Schälte)

Lage. Kurz vor dem karnevalistischen Höhepunkt am Rosenmontag trafen sich zahlreiche Narren aus ganz NRW im Düsseldorfer Landtag. Mit dabei: die Jecken der TG Lage mit ihrem Prinzenpaar Cathleen I. und Espen I. Sie kamen auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock zum großen Treffen der Tollitäten - worüber diese sich in einer Pressemitteilung sehr freut.

Für die Lagenser sei der Besuch im Rheinland ein besonderes Erlebnis gewesen. "Sie konnten sich vor großer Kulisse mit den Jecken aus anderen Regionen bekannt machen und gemeinsam einen fröhlichen Abend verbringen", schreibt das Büro von Ellen Stock. Ein Highlight sei der Fototermin auf der Show-Bühne mit Landtagsabgeordneten und dem Präsidenten des Landtags gewesen. Auch die prächtigen und teils kostbaren Kostüme der anderen Gäste hätten Begeisterung ausgelöst, ebenso wie das anspruchsvolle Bühnenprogramm.

Lipper feiern am längsten

„Dabei haben die Närrinnen und Narren aus meiner Heimatstadt gezeigt, dass sie sich in Sachen Karneval nicht hinter den Hochburgen aus dem Rheinland verstecken müssen. Im Gegenteil wurde schnell klar, in Lage ist der Karneval frisch, vergnügt und quicklebendig“, freut sich Ellen Stock. Kein Wunder, heißt es weiter in der Mitteilung, denn die Karnevalsabteilung der TG Lage sei derzeit sehr gut aufgestellt - das Prinzenpaar kommt aus der Tanzgarde.

Nachdem die Lagenser zahllose Karnevalsorden mit den Kollegen der anderen Vereine ausgetauscht und viele Kontakte geknüpft hatten, wurden sie von Ellen Stock noch zu einem Umtrunk in deren Büro eingeladen.

Ganz am Ende der Veranstaltung habe sich gezeigt, was die Lipper Karnevalisten den anderen Regionen voraushaben: "Sie hatten das größte Durchhaltevermögen. Als letzte Gäste machten sie sich um 0.11 Uhr auf den Heimweg, natürlich mit einem anständigen dreifachen ,Lage Helau!’ auf den Lippen, welches das ,Alaaf’ der Aachener Delegation übertönte, die kurz zuvor abgereist war", heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo