Lage. Der letzte Tag im Oktober hat die Lagenser Wehr auf Trab gehalten. Laut einer Mitteilung wurden die Einsatzkräfte an diesem Dienstag gleich zu sechs Einsätzen gerufen.
Der Tag begann mit einem umgestürzten Baum, mit dem sich die Einheiten Pottenhausen und Hagen gegen 5 Uhr beschäftigten.
Kurz darauf, um 5.27 Uhr, wurde die Einheit Lage an die Lemgoer Straße zu einem Unfall gerufen. Ein Autofahrer war mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und hatte einen Baum gerammt. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war der Mann bereits aus dem Auto befreit worden und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Kräfte stellten den Brandschutz sicher und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Außerdem unterstützten sie die Polizei bei der Unfallaufnahme und sicherten die Einsatzstelle ab.
Rettungshubschrauber landet vor der Wache
Schon um 10.02 Uhr ging der vierte Alarm ein. Auf der Schillerstraße gefährdete eine Ölspur den Verkehr und die Umwelt. Die Feuerwehr streute die betroffenen Bereiche ab. Der städtische Bauhof unterstütze mit einer Kehrmaschine. Noch während des Einsatzes wurde ein Teil der Einsatzkräfte zu einer Türöffnung alarmiert.

Gerade hatten die Kräfte den Einsatz in der Schillerstraße beendet und waren wieder zur Bereitschaft auf die Wache zurückgekehrt, als die Leitstelle Lippe den Einsatzleiter über die geplante Landung des Rettungshubschraubers Christoph 13 auf Lagenser Gebiet informierte. Da der Pilot sich für eine sichere Landung auf dem Hof der Feuerwache Lage entschieden hatte, unterstützte die Feuerwehr schnell bei der Absicherung der Landung.
Den Abschluss des Tages machte um 21.25 Uhr ein Einsatz in der Innenstadt. Ein Mülleimer war in der Fußgängerzone am Marktplatz in Brand geraten. Auch diesen Einsatz konnten die Lagenser Rettungskräfte schnell und erfolgreich beenden.