Lage-Heiden. Die Starkregenereignisse in den vergangenen beiden Jahren haben deutlich gemacht, in welchen Bereichen weitere Maßnahmen für den Hochwasserschutzes notwendig sind.
Vor diesem Hintergrund wird laut Pressemitteilung der Stadt Lage aktuell in der Lützowstraße in Heiden gebaut. Konkreter Anlass sei die wiederholte Überflutung der Straße, die auf den „unzureichend dimensionierten Gewässerdurchlass“ zurückzuführen sei.
Vorgefertigte Betonteile werden angeliefert
„Der Bau erfolgt im Modulverfahren: Vorgefertigte Betonteile werden angeliefert und vor Ort durch ein Tiefbauunternehmen gesetzt und verbunden. Der neue Gewässerdurchlass ist auf ein 100-jähriges Hochwasserereignis ausgelegt“, erklärt Abwasseringenieur Sven Ranft. Mit einer Breite von 1,5 Meter, einer Höhe von 1,25 Meter und einer Länge von 13,6 Metern biete der Durchlass eine erheblich verbesserte Kapazität zur Ableitung des Gewässerdurchflusses. Das Risiko von Überschwemmungen werde dadurch deutlich reduziert. Zusätzlich würden im Gewässerbereich Geländeprofilierungen realisiert, um die Wirksamkeit des neuen Durchlasses zu maximieren und weiteren Rückhalteraum zu schaffen.
„Die Klimaveränderung mit vermehrt auftretenden ergiebigen Regenfällen und auch das Starkregenereignis im Mai 2023 haben uns vor Augen geführt, wie wichtig die Maßnahmen des Schutzes vor Überflutungen sind. Mit dem neuen Durchlass in der Lützowstraße können wir die Bevölkerung in einem weiteren Bereich vor künftigem Hochwasser schützen“, stellt Bürgermeister Matthias Kalkreuter beim Ortstermin heraus.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 8. März dauern.