Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Pazifikabenteuer in Lage: Mit dem Schiff durch paradiesische Inseln

veröffentlicht

  • 0
Beim Vortrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins Lage geht es um die pazifische Inselwelt von Tahiti bis Japan. - © Claus Hinrich Graß
Beim Vortrag des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins Lage geht es um die pazifische Inselwelt von Tahiti bis Japan. (© Claus Hinrich Graß)

Lage. Zu dem Vortrag „Mit dem Schiff durch die pazifische Inselwelt von Tahiti bis Japan“ lädt der Naturwissenschaftliche und Historische Verein Lage für Montag, 10. März, 19.30 Uhr, in der Aula der Sekundarschule Lage, Friedrichstraße 33. Claus-Hinrich Graß berichtet von der Reise des Vereins.

Die Reise beginnt auf Tahiti, der größten Insel des Archipels der Gesellschaftsinseln und Französisch Polynesiens mit der Hauptstadt Papeete. Tiefe Täler, schroffe Berge mit mehr als 2000 Meter hohen Gipfeln inmitten satten Grüns bilden das nahezu unbewohnte Inselinnere, während der schmale Küstenstreifen gesäumt ist von Siedlungen.

Spektakuläre Ausblicke

Weiter geht es auf die Insel Moorea. Die herzförmige Insel zählt zu den schönsten im Südpazifik. Herrlich gelegene Aussichtspunkte ermöglichen spektakuläre Ausblicke auf malerische Buchten und erloschene Vulkane.

Nach Visiten auf Huahine und Bora Bora geht die Reise weiter in Richtung Samoa-Archipel mit dem Ziel Pago Pago, der Hauptstadt von Amerikanisch Samoa. Seit dem Jahr 1911 weht dort die amerikanische Flagge, und die Insulaner haben die amerikanische Staatsbürgerschaft. Die nordwestlich liegende Schwesterinsel Samoa, vormals West-Samoa, war von 1900 bis 1914 deutsches Schutzgebiet. Aus dieser Zeit stammen noch einige Relikte.

Weitere Stationen sind die Inseln Kiribati, Guam und Saipan. In Japan angekommen begrüßt im Hafen von Shimizu die schneebedeckte Kuppe des Mount Fuji die Besucher. Zu dessen Füßen stehen historische Schreine und Tempel. Tokio ist die letzte Station der Reise.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.