Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Für den guten Zweck

Benefizkonzert „Simply the Best“ begeistert in Lage mit Musik und Herz

Lage. Ein Abend voller Musik und gelebter Solidarität: Das Benefizkonzert des Lions-Clubs Lage hat unter dem Motto „Simply the Best“ im Foyer des Technikums große musikalische Momente der vergangenen 50 Jahre mit einem guten Zweck vereint - der Förderung musikalischer Talente.

Lions-Präsident Thomas Schäfer begrüßte rund 100 Gäste: „Das oberste Ziel der Lions ist es, soziale Projekte zu unterstützen“, betonte Schäfer. Der komplette Erlös des Abends komme dem Förderverein der Musikschule Lage zugute – eine Investition in junge Talente aus Familien, die sich Musikunterricht sonst nicht leisten könnten.

Auch Bürgermeister Matthias Kalkreuter würdigte im Grußwort das Engagement des Lions-Clubs und dankte allen, die mit ihrer Teilnahme das Anliegen unterstützen.

Mitreißende Premiere

Das musikalische Herzstück des Abends bildete ein neu formiertes Quartett um Sänger und Musikpädagoge Simon Herten (Gesang, Gitarre), der an der Musikschule Lage unterrichtet. Gemeinsam mit seiner Frau Kristin (Gesang), Sebastian Müller (Klavier) und Martin Rudkowski (Bass), feierte das Quartett eine mitreißende Premiere. Bereits zur Einstimmung musizierten sie rein instrumental und boten den perfekten Hintergrundsound, bei dem sich die ankommenden Gäste unterhalten konnten.

Der Funke sprang sofort über. Die Band präsentierte ein abwechslungsreiches Repertoire aus Jazz, Rock und Pop – von Alicia Keys’ „Empire State of Mind“ über Jamie Cullums „Don’t Stop the Music“ bis hin zu Frank Sinatras „Something Stupid“. Die Ballade „Die with a Smile“ von Lady Gaga bezeichnete Simon Herten als seine heimliche Ehehymne. Der Millionenseller sei allerdings erst einen Monat nach seiner Hochzeit mit seiner Frau Kristin letztes Jahr im August erschienen und habe dem Paar auf Anhieb gefallen. Das Lied erzählt, wie sich ein Paar selbst beim Weltuntergang die Treue hält.

Besondere Begeisterung rief Rudkowskis virtuoser Einstieg in Stevie Wonders „I Wish“ hervor – sein Bassgroove animierte das Publikum sofort zum Mitklatschen. Spätestens bei den kraftvollen Klängen von „Satisfaction“ (Rolling Stones) und „Skyfall“ (Adele) war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Auch leise Töne überzeugten: Balladen wie „Don’t Know Why“ von Norah Jones oder Bob Dylans „Make You Feel My Love“ berührten das Publikum tief.

Ein Sektempfang, feine Fingerfood-Kreationen von Andreas Borsdorf und ein Gewinnspiel, an dem jeder Gast durch seine Eintrittskarte teilnahm, rundeten den Abend ab. „Gutes zu tun war noch nie so schön“, resümierte Präsident Thomas Schäfer zufrieden – und das Publikum stimmte ihm mit lang anhaltendem Applaus zu.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo