Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Medizinische Versorgung

Stadt Lage kommt ihrem Ärztehaus näher

Lage. Mehrheitlich hat der Rat im März der Unterzeichnung eines Vorvertrages zugestimmt, der es möglich macht, Flächen in einem derzeit geplanten Bauprojekt am Werreufer für ein Ärztehaus anzumieten. Jetzt war es soweit: Bürgermeister Matthias Kalkreuter und Yildiray Eyidogan, Geschäftsführer der MIBO 1 Projektgesellschaft mbH mit Sitz in Bielefeld, haben im Rathaus diesen Vorvertrag unterzeichnet.

Der Unterzeichnung ging ein intensiver politischer Austausch voraus. Letztlich entschied sich die politische Mehrheit dafür, das Projekt weiter voranzutreiben. „Mit diesem Votum bekräftigte der Rat, dass die Stadt Lage durch ihr Engagement die Realisierung eines Ärztehauses unterstützt und unter bestimmten Voraussetzungen eine Teilfläche von rund 500 der insgesamt 3000 Quadratmeter für Arztpraxen vorgesehene Räumlichkeiten im geplanten Projekt anmietet“, schreibt die Stadt dazu.

Bürgermeister Matthias Kalkreuter (von links) und Yildiray Eyidogan (Geschäftsführer MIBO 1 Projektgesellschaft mbH) unterzeichnen den Vorvertrag. - © Stadt Lage
Bürgermeister Matthias Kalkreuter (von links) und Yildiray Eyidogan (Geschäftsführer MIBO 1 Projektgesellschaft mbH) unterzeichnen den Vorvertrag. (© Stadt Lage)

„Der Rat der Stadt Lage hat durch seinen Grundsatzbeschluss im März den Weg für die heutige Vertragsunterzeichnung frei gemacht“, wird Bürgermeister Matthias Kalkreuter zitiert. “Notwendig war darüber hinaus ein genehmigter Haushaltsplan für das Jahr 2025. Nachdem dieses nun vorliegt, freue ich mich, dass wir den Meilenstein der Vertragsunterzeichnung beschreiten dürfen.“ Kalkreuter dankte in diesem Zusammenhang Stadtkämmerer Uwe Aust sowie Ralf Hammacher, dem ehemaligen Fachgruppenleiter für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, für die fachliche Unterstützung des Projekts in der Verwaltung.

Idee gibt es bereits seit Jahren

„Die Idee eines Ärztehauses in Lage begleitet uns seit vielen Jahren – noch nie war das Projekt so weit fortgeschritten wie heute. Das wachsende Interesse der Ärzteschaft zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sind überzeugt, dass das Ärztehaus eine Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus entfalten wird“, betonte Yildiray Eyidogan, Geschäftsführer der MIBO 1 Projektgesellschaft mbH, dar.

Auch Hans Hofste als Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung sowie Gerd Lütge als stellvertretender Vorsitzender des genannten Ausschusses unterstrichen die mehrheitliche politische Unterstützung für das Vorhaben im Rat.

Schon 2019 berichtete die LZ erstmals über das geplante Ärztehaus. Das Thema war in der Vergangenheit mitunter umstritten. Vor allem das finanzielle Risiko für die Stadt schätzen einige als zu hoch ein. Außerdem gab es Kritik, dass die Stadt nicht auf Bestandsimmobilien für ein Ärztehaus setze und dass es nicht genügend freie Facharztstellen in Lippe gebe, um überhaupt Ärzte für das Vorhaben zu bekommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.