Lage. Die Stadt und die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich Tourismus fort. Im frisch renovierten Haus des Gastes in Hörste unterzeichneten Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter und LTM-Geschäftsführer Günter Weigel eine aktualisierte Vereinbarung hierzu, wie die Stadt mitteilt. „Seit 2011 arbeiten wir bei der touristischen Vermarktung des Luftkurortes Hörste und der Stadt Lage insgesamt sehr erfolgreich mit der LTM zusammen“, betonte Bürgermeister Kalkreuter.
Nach Auffassung von Matthias Kalkreuter habe sich die Tourist-Info Lage in den eineinhalb Jahren ihres Bestehens in der Innenstadt etabliert. Mit der Wiedereröffnung der Tourist-Info Hörste nach dem Umbau des Haus des Gastes werde die LTM fortan beide Standorte betreiben, die sich künftig gegenseitig ergänzen werden.
Auch Günter Weigel hob für die für die LTM gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lage hervor und betonte, dass sich die Tourismusangebote des Luftkurortes in dem renovierten und modernisierten Umfeld des Haus des Gastes bestens vermarkten ließen. Am Hauswerden derzeit letzte Restarbeiten im Außenbereich durchgeführt.
Offen für alle Lagenser
Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei waren Hans Hofste, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Detlef Hübner, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt sowie Julia Hinkelmann Fachgruppenleiterin Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung. Die neue Regelung gilt auf unbestimmte Zeit und kann jeweils zum 30. Juni gekündigt werden. Sie beinhaltet einen aktualisierten Leistungskatalog und berücksichtigt die tariflichen Entwicklungen im Personalbereich.
Die Stadt Lage weist noch einmal darauf hin, dass die modernisierten Räumlichkeiten allen Bürgerinnen und Bürgern in Lage zur Nutzung zur Verfügung stehen. Anfragen zur Nutzung können an Lucas Noke, Leiter der Tourist-Info, unter Tel. (05232) 81 93, oder per E-Mail an tourismus@lage.de gerichtet werden.
Die Tourist-Informationen in der Innenstadt und im Haus des Gastes in Hörste sind jeweils 17 Stunden pro Woche geöffnet. Zukünftig ist auch eine Beratung per Video-Call geplant. Weitere Informationen unter: www.lage.de