Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vereinsleben

Darum hat der Förderverein für das Lagenser Freibad Werreanger wieder eine Zukunft

Lage. Gute Nachrichten für alle Schwimmfreunde der Zuckerstadt und Umgebung: Der „Förderverein Freibad Werreanger Lage“ (FFWL) hat wieder eine Perspektive. Er lädt am Dienstag, 18. November, um 19 Uhr in der Gaststätte „Süße Ecke“, Bergstraße 1, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, auf der ein neuer Vorstand gewählt werden kann und wird, der den Verein nicht nur erhält, sondern auch mit neuen Ideen weiter entwickeln wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung ist zu finden auf der Homepage https://www.freibad-werreanger.de. Gäste sind an dem Abend willkommen.

Zum Hintergrund: Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des FFWL im vergangenen April konnte für den aus Altersgründen nicht wieder kandidierenden Vorsitzenden Rüdiger Tretow kein Nachfolger gefunden werden. Nach der Satzung des FFWL durfte daraufhin auch niemand für eine weitere Vorstandsposition gewählt werden. Der bisherige Vorstand blieb dadurch zunächst kommissarisch im Amt und ging auch während der Freibadsaison 2025 seinen üblichen Aufgaben und Pflichten nach, heißt es weiter von Seiten des Vereins.

Neue Ideen

Allerdings drohte zum Jahresende die Auflösung des Fördervereins. Diese Gefahr ist erfreulicherweise aber inzwischen abgewendet. „Während der Saison wurden neue, auch junge engagierte Mitglieder gewonnen, die bereit sind, ehrenamtlich Verantwortung für den Förderverein zu übernehmen. Sie haben nicht nur neue Ideen, wie das Freibad Werreanger attraktiver für Besuche werden kann, sondern sind auch gut vernetzt. Das sind hervorragende Voraussetzungen“, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Fördervereins.

Besonders beim von ihnen spontan organisierten Familienfest in Lages zentralem Freibad hätten die „Neuen“ bereits ihr organisatorisches Talent bewiesen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.