Lemgo. 3, 2, 1... und los. Während die Maurer bei den Studentenhäusern am Braker Weg bereits auf Etage drei beziehungsweise vier – je nach Blickrichtung – angekommen sind, erwartet die Stadt auch im Einfamilienhausbau den Massenstart auf dem Lüttfeld. Am Freitag, 8. Juni, soll die Baustraße, die später den Namen Hanseweg tragen wird, freigegeben werden.
„Wir rechnen damit, dass noch an dem Freitagnachmittag auch die ersten Bagger anrollen", weiß Jens Plöger vom Straßen- und Kanalbetrieb um die ungeduldigen Nachfragen, wann es im Neubaugebiet endlich losgehen kann. Von wegen Bauboom. Zu erwarten ist also eine regelrechte Mega-Baustelle, die man im Bauamt so zuletzt am Sommerhäuschenweg gesehen hat. Viele Bauanträge sind gestellt, viele Genehmigungen sind erteilt; bei den wenigen Häusern, die vom Lüttfeld aus anzusteuern sind und die deshalb vorab angegangen werden durften, kommen teilweise schon fast die Fenster.
Wenn der Rest, wie es sich andeutet, ebenfalls zeitig in die Hufe kommt, ist der Straßenbetrieb gewillt, den Hanseweg bereits nach eineinhalb Jahren endauszubauen. Der Stich geht gleich an zwei Stellen von der Straße Lüttfeld ab, soll einen gepflasterten, ebenerdigen Gehweg und eine asphaltierte Fahrbahn bekommen. Für die Studentenblocks und das Mehrfamilienhaus haben die Baufirmen vorab eine eigene Schotterpiste in die Wiese geschlagen, die anschließend entfernt wird. Bislang hält sich die Lärmbelastung für die Studenten in der Nachbarschaft in Grenzen, wie Fabian bestätigt.