
Lemgo-Leese/Entrup. Durchgangsverkehr belastet viele Ortschaften, und nicht überall gibt es eine Umgehungsstraße. Carsten Steinmeier, Kandidat der CDU für den Lemgoer Stadtrat und für den Kreistag Lippes traf sich hierzu mit Markus Baier, der als parteiloser Bürgermeisterkandidat von der CDU unterstützt wird. Die Verkehrsberuhigung an Ortseingängen ist eine der vom Verkehrsausschuss zur Umsetzung empfohlenen Maßnahmen aus dem Konzept „Klimafreundlicher Verkehr" der Stadt.
Als Ortsausschussvorsitzender und Ratsmitglied werde Carsten Steinmeier oft auf die zu hohen Geschwindigkeiten in Leese am Ortseingang in Höhe der Straße „Auf dem Tipp" angesprochen. Die Stadt hatte deswegen eine Anfrage an Straßen.NRW gestellt. Die Anregung war, im Zuge der anstehenden Baumaßnahmen an der abzweigenden Straße eine verkehrsberuhigende Mittelinsel einzubauen, wie sie vor vielen Ortschaften eingebracht ist, schreibt die CDU dazu in einer Pressemitteilung. Leider wurde die Anfrage abschlägig beschieden. Steinmeier und Baier sind sich einig: „Wir geben nicht auf. Insbesondere aufgrund des anschließenden 30er-Bereiches ist eine Drosselung der Geschwindigkeiten der einfahrenden Fahrzeuge an dieser Stelle einfach sinnvoll."
Tempo 30
Am Ortseingang Entrup, von Lemgo kommend, ist die Lage ähnlich. Auch hier gibt es oft Überschreitungen der Geschwindigkeiten zu beobachten, ein vom Ort angeschafftes Verkehrsdisplay macht dies anschaulich. Ein Tempo-30-Abschnitt folgt ebenfalls wegen des Kindergartens. Hier kommt dazu, dass es es viele Fußgänger und Fahrradfahrern an der Hauptstraße gibt. Auch das Erdbeerfeld ziehe viele Menschen an, die hier über die Straße wollen.
„Wir haben im ländlichen Bereich den Autoverkehr, da er uns die notwendige Mobilität bietet, egal mit welchem Antrieb – Maßnahmen, die zu einem angemessenen Verkehrsverhalten führen, sind daher eine gute Investition", fasst Markus Baier zusammen.