Lemgo In Nordrhein-Westfalen finden am Sonntag, 13. September, die Kommunalwahlen statt. Es werden die Bürgermeister und die Direktkandidaten zur Ratswahl der Alten Hansestadt Lemgo sowie der Landrat und die Direktkandidaten zum Kreistag des Kreises Lippe gewählt. Zwischen 8 und 18 Uhr ist die Stimmabgabe im jeweiligen Wahlbüro möglich. Erhält keiner der Bewerber zum Bürgermeister oder Landrat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet am Sonntag, 27. September, eine Stichwahl statt.
Das Wahlgebiet Lemgo ist in 20 Wahlbezirke eingeteilt, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Die Wahlberechtigten erhalten in der Zeit von Montag bis Sonntag, 10. bis 23. August, eine Wahlbenachrichtigung. Dort erhalten sie auch Hinweise, in welchem Wahlbezirk beziehungsweise Wahlraum sie wählen können. Aufgrund der Corona-Hygieneregeln wurden einige Wahlräume gegenüber der letzten Wahl geändert. So sind die Wahlräume in Voßheide (WB 171), Wahmbeck (WB 172) und Hörstmar (WB 161) jetzt in den Mehrzweckhallen Voßheide, Wahmbeck und Hörstmar und nicht mehr in den Kindergärten untergebracht. Der Wahlraum im St. Loyen Zentrum (WB 111) wurde in die Mensa des Marianne-Weber-Gymnasiums verlegt. Der bisherige Wahlraum in der Technischen Hochschule OWL (WB 005) befindet sich jetzt im Centrum Industrial IT an der Campusallee 6. Es wird empfohlen, eigene Stifte und eine Mund-Nase-Maske mitzubringen oder von der Briefwahl Gebrauch zu machen.
Weitere Auskünfte erteilen die Abteilung Wahlen unter Tel. (05261) 213-203 und das Briefwahlbüro unter Tel. (05261) 213-260 ab 17. August.