Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Campus-Parkhaus bekommt acht Ladesäulen für E-Autos

veröffentlicht

  • 0
Die Stadtwerke planen die Eröffnung für den Herbst. - © Bildquelle: Stadtwerke Lemgo
Die Stadtwerke planen die Eröffnung für den Herbst. (© Bildquelle: Stadtwerke Lemgo)

Lemgo. Die Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität in Lemgo wird schon bald erweitert. Die Stadtwerke planen acht neue Ladepunkte im Campus-Parkhaus.

Dafür gibt es 26.000 Euro Fördermittel des Landesprogramms „Progres.nrw – emissionsarme Elektromobilität“, wie die Stadtwerke mitteilen. Die neuen Ladepunkte sind demnach ein weiterer Beitrag, um die CO2-Emissionen vor Ort zu reduzieren und den Klimaschutz in Lemgo voranzutreiben. Nach Angaben von Bereichsleiter Andreas Becker holen die Stadtwerke jetzt Angebote ein. Danach werden die Unternehmen rund um die Installation der acht neuen Ladepunkte beauftragt. „So werden diese voraussichtlich im Herbst 2021 im Parkhaus Campus zur Verfügung stehen und können acht Fahrzeuge zeitgleich aufladen“, wird Andreas Becker in der Pressemitteilung zitiert.

Neben den bestehenden Lademöglichkeiten auf dem Stadtwerke-Kundenparkplatz am Bruchweg 24, auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof, im Parkhaus Wüste und auf dem Parkplatz Langenbrücker Tor sollen die neuen Ladesäulen dann auch im Lemgoer Süden für ein schnelles Wiederaufladen der Akkus sorgen: Mit 22 Kilowatt Ladeleistung lassen sich beispielsweise E-Fahrzeuge mit einer 40-Kilowattstunden-Batterie in etwa zweieinhalb Stunden wieder vollständig mit Ökostrom aufladen, wie es heißt.

Das Förderprogramm der Landesregierung will Anreize für Kommunen und Unternehmen setzen, damit diese auf klimaschonende elektrische Antriebe umsteigen. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur trägt laut Becker dazu bei.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.