Taschengeldbörse für Lemgo: Hoffen auf viele Jobs für Jugendliche

Till Brand

Die möglichen Komponenten eines Jobs, der über die Taschengeldbörse vermittelt wird, zeigen Max Pfister (Geld), Petra Junghans (Gießkanne), Hendric Schwär-Fröhlich (Wasserkiste), Carolin Kulesa (Hund "Bluey" - natürlich geht auch jeder andere Vierbeiner, der Gassi gehen muss) und Nina Hillebrand (Besen). - © Till Brand
Die möglichen Komponenten eines Jobs, der über die Taschengeldbörse vermittelt wird, zeigen Max Pfister (Geld), Petra Junghans (Gießkanne), Hendric Schwär-Fröhlich (Wasserkiste), Carolin Kulesa (Hund "Bluey" - natürlich geht auch jeder andere Vierbeiner, der Gassi gehen muss) und Nina Hillebrand (Besen). (© Till Brand)

Das Hanse-Haus bringt die Plattform gemeinsam mit dem Kastanienhaus und der Stadt an den Start. Vor allem ältere Menschen können dort kleine Arbeiten inserieren, für die dann Minimum fünf Euro Stundenlohn fällig werden.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.