"Industrie 4.0" mit Hermann und Thusnelda in Lemgo

Till Brand

  • 0
Von der Cyberphysischen Fabrik überzeugt zeigen sich (von links) Technischer Leiter Bernhard Brisgies, Eigenbetriebsleiterin Schulen Manuela Kupsch, Pädagogischer Leiter Stefan Denk, Felix-Fechenbach-Berufskolleg-Leiter Wolfgang Wilden, Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder und Hanse-Berufskolleg-Leiterin Susanne Tietje-Groß. - © Till Brand
Von der Cyberphysischen Fabrik überzeugt zeigen sich (von links) Technischer Leiter Bernhard Brisgies, Eigenbetriebsleiterin Schulen Manuela Kupsch, Pädagogischer Leiter Stefan Denk, Felix-Fechenbach-Berufskolleg-Leiter Wolfgang Wilden, Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder und Hanse-Berufskolleg-Leiterin Susanne Tietje-Groß. (© Till Brand)

Der Kreis Lippe hat einen Millionenbetrag in die Digitalisierung der Berufskollegs investiert. Herzstück ist die Cyberphysische Fabrik im Lemgoer Handwerksbildungszentrum. Für den spielerischen Zugang zu einem hochkomplexen Zukunftsthema stehen zwei "Robotinos".

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.