Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kommunalwahl 2025

FDP Lippe stellt Forderungen zu Berufskollegs

Kreis Lippe. „Bildung ist mehr als Betreuung – sie ist die größte Investition in eine freie, starke und selbstbestimmte Gesellschaft. Für den Kreis Lippe heißt das: Wir müssen unsere Berufskollegs endlich zu echten Zukunftsschmieden machen“, fordert Carsten Möller, Vorsitzender der FDP Lippe, in einer Pressemitteilung.

Berufskollegs spielten nach Ansicht der Liberalen eine Schlüsselrolle für die Fachkräftesicherung und die wirtschaftliche Stärke der Region. „Hier werden junge Menschen in Ausbildung, Studium und Beruf gebracht. Wer hier die richtigen Weichen stellt, legt die Grundlage für Eigenständigkeit, wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe“, wird Möller zitiert.

Doch aktuell laufe es in Lippe nicht rund, schreibt die FDP: „Viele Berufskollegs arbeiten unter Bedingungen, die Leistungswillen eher ausbremsen als fördern. Es fehlt an klaren Profilen, digitalen Konzepten und einer engen Verzahnung mit der regionalen Wirtschaft“, kritisiert der FDP-Kreisvorsitzende.

FDP Lippe will Berufskollegs modernisieren

Die Freien Demokraten fordern deshalb laut Pressemitteilung, eine konsequente Modernisierung der Berufskollegs „digital, baulich und pädagogisch.“ Außerdem komme es auf klare Standortprofile an, um Doppelstrukturen zu vermeiden. Die FDP Lippe fordert darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit Handwerk, Industrie und Hochschulen für echte Durchlässigkeit. Als weiteren Punkt führen die Liberalen „Fördern und Fordern durch mehr Mut zur Differenzierung“ an. Man müsse „Bildung als Standortfaktor begreifen und entsprechend priorisieren“. Genauso wichtig sei es, Initiativen zu unterstützen, die Schule und Berufschancen direkt verbinden.

„Jugendliche wollen Ziele erreichen – und sie werden gebraucht. Wer das ernst nimmt, muss ihnen Rahmenbedingungen bieten, in denen Ziele entstehen können“, wird Möller weiter zitiert. Die FDP Lippe sehe sich dabei klar in der Verantwortung: „Wir wollen Bildung nicht als Pflicht organisieren, sondern als Möglichkeit. Wir wollen junge Menschen nicht verwalten, sondern befähigen. Wenn wir heute mehr aus dem Hier und Jetzt machen wollen, müssen wir dort anfangen, wo Zukunft entsteht – in unseren Berufskollegs.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.