Lemgo. Um die Jahresverbrauchsabrechnungen zu erstellen, benötigen die Stadtwerke Lemgo die aktuellen Zählerstände für Gas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser. Der Versorger verteilt laut Pressemitteilung dafür die Ablesekarten an Lemgoer Haushalte. Der Ablesezeitraum erstreckt sich bis zum 31. Dezember.
Der leichteste Weg sei es die Zählerstände über den QR-Code zu übermitteln, heißt es in der Mitteilung der Stadtwerke weiter. „Einfach per Smartphone oder Tablet Fotos von den Zählern machen und dann den QR-Code auf der Ablesekarte scannen. Er führt direkt zur persönlichen Eingabeseite, wo die Zählerstände eingetragen und die Zähler-Fotos hochgeladen werden können.“ Auch über die Internetadresse https://stadtwerke-lemgo.de/jva ließen sich die Zählerstände mitsamt Fotos übermitteln.
Per Post und Telefon
Die Zählerstände würden einer automatischen Plausibilitätsprüfung unterzogen. Sollten größere Differenzen auftreten, würden die Zahlen noch einmal in den Haushalten überprüft werden.
Wer den klassischen Weg per Post bevorzug, trägt seine Zählerstände auf der Ablesekarte ein und sendet diese portofrei zurück. Zudem ist es möglich, die Zahlen telefonisch unter der Rufnummer (05261) 255-263 zu übermitteln - montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.
Zu beachten sei, dass sämtliche Zähler abgelesen werden müssen. Denn auch für andere Lieferanten ermittelt das Stadtwerke-Team die Daten und leitet diese an die entsprechenden Stellen weiter.