Lemgo. Rund 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Pensionäre und ihre Familien haben die beiden Familientage des Unternehmens Brasseler besucht. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Betriebsgelände in Lemgo in eine bunte Welt, die Jung und Alt zum Staunen und Mitmachen einlud.
Die vielen Gäste erlebten das Medizintechnik-Unternehmen hautnah und schufen dabei besondere Erinnerungen mit Kollegen und ihren Familien. Familientage stärken laut einer Pressemitteilung von Brasseler die Unternehmenskultur. Auf dem Firmen-Campus gab es eine Vielzahl an Aktivitäten sowie zahlreiche Essens-Stationen. Diese waren thematisch an die Länder angelehnt, in denen Brasseler Tochtergesellschaften hat – USA, Frankreich, Italien und Österreich.
Hauseigene Big Band tritt auf
Ein vielseitiges Kinderprogramm mit Kuhmelken, einem Kletterturm, einer Zaubershow und vielem mehr sorgte bei den kleinen Gästen für Begeisterung. Unterschiedliche Musik-Acts, darunter die hauseigene Big Band des Unternehmens „Big Brass“, trugen zu einer lebendigen und ausgelassenen Stimmung bei.
„Ich freue mich sehr, dass viele Familien und Kinder an den Familientagen Brasseler besucht haben. Uns ist es wichtig, schon den Jüngsten zu vermitteln, welche Werte Brasseler ausmachen“, betont Kirsten Niehus, Gesellschafterin und Vertreterin der Unternehmensfamilie.

Die Besucher erkundeten den Brasseler Campus auf verschiedenen Laufwegen und entdeckten dabei die unterschiedlichen Unternehmensbereiche. An zahlreichen Stationen erhielten sie spannende Einblicke in die Abläufe und Technologien. Mitarbeiter erklärten in speziell für die Familientage produzierten Videos ihre Arbeitsbereiche und machten so auch komplexe Prozesse verständlich und anschaulich.
Bestandteil der Firmenidentität
„Es war großartig, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens erkundet haben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten ihren Familien mit Stolz zeigen, was ihre Arbeit bei Brasseler ausmacht und wie wichtig sie für unseren gemeinsamen Erfolg ist. Gleichzeitig wurde deutlich, wie eng Brasseler mit dem Standort Lemgo verbunden ist – ein zentraler Bestandteil unserer Identität,“ wird Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung, in der Pressemitteilung zitiert.
Das 1923 in Düsseldorf gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1400 Mitarbeiter, darunter 1200 am Firmensitz in Lemgo. Im Jubiläumsjahr 2023 erwirtschaftete Brasseler nach eigenen Angaben einen Nettoumsatz von 227,6 Millionen Euro - Rekord und eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent.