Lemgo. Für den geplanten Neubau eines Lidl-Markts in Brake soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden. Wie die Stadt mitteilt, soll auch der Flächennutzungsplan dafür geändert werden. Dazu liegen ab Montag, 13. Januar, Unterlagen im Bauamt öffentlich aus. Sie können auch im Internet abgerufen werden.
Die Grundstücke sollen als Sondergebiet „Großflächiger Einzelhandel“ ausgewiesen werden. Auf dem Gelände war, wie berichtet, bislang ein Edeka-Supermarkt beheimatet. Mit dem Neubau wird laut Stadt eine „längerfristige Brachlage“ verhindert. Der Parkplatz soll begrünt werden, genauso wie das Dach des Neubaus. Dort soll auch eine Photovoltaikanlage installiert werden. Bestehende Bäume und Pflanzen sollen, soweit möglich, erhalten und durch Neupflanzungen ergänzt werden, wie es in der Mitteilung aus dem Bauamt heißt.
Artenschutz, Schall & Co.
Mehrere Gutachten zu dem Thema sind nun bis zum 14. Februar einsehbar: ein artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, eine schalltechnische Untersuchung, eine Verkehrsuntersuchung, die Einzelhandels-Auswirkungsanalyse und andere. Die Unterlagen sind im Internet auf den Seiten www.o-sp.de/lemgo/beteiligung.php und www.bauleitplanung.nrw abrufbar. Bürger können sich in diesen Portalen zur Planung äußern und Stellungnahmen abgeben, wie die Stadt mitteilt.
Die Unterlagen können auch in der Abteilung Stadtplanung im Bauamt, Heustraße 36-38, auf einem digitalen Lesegerät eingesehen werden - montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstagnachmittags von 14 bis 17 Uhr.
Wer einen individuellen Erörterungstermin vereinbaren will, kann sich unter Tel. (05261) 213-409 oder per E-Mail an 5.610@lemgo.de wenden. Stellungnahmen werden bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan für die Kommunalpolitik berücksichtigt.