Lemgo-Brake. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt Liebhaber zeitgenössischer Musik für Samstag, 25. Januar, zu einer musikalischen Weltreise ein. Ab 15 Uhr dreht sich dabei alles um „Schlagen, streichen, atmen - Harmonie in Bewegung”. Die LZ verlost dafür drei mal zwei Karten.
Mit dem Arrangement für Marimba und Violine des Werkes „Hombre d’août” des französischen Komponisten und Musikers Éric Sammut eröffnen Mitglieder des Symphonischen Orchesters des Landestheaters Detmold das Kammerkonzert. Im Verlauf des Nachmittags entführt das kleine Ensemble sein Publikum musikalisch nach Frankreich, Amerika und Dänemark.
Auf dem Programm stehen unter anderem David Jones’ „Legal Highs” (1. Mr. Coffee, 2. Methology, 3. Sweet Thing), Emmanuel Séjournés „Attraction”, Anders Koppels „Tarantella” sowie Kevin Puts „And Legions Will Rise”. Es spielen Stephanie Celis Hurtado (Violine), Felix Ernst (Marimba) und Michael Mayr (Klarinette). Gemeinsam versprechen sie dem Publikum eine ungewohnte Welt der Spielweise ihres jeweiligen Instruments.
Die LZ verlost drei mal zwei Eintrittskarten für das Konzert. Wer mit etwas Glück gewinnen möchte, kann das Online-Formular auf LZ.de/verlosung ausfüllen - die letzte Möglichkeit dafür besteht am Sonntag, 19. Januar, um 23.59 Uhr. Wer sich auf jeden Fall eine Eintrittskarte zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) sichern will, kann Tickets im Vorverkauf an der Museumskasse bekommen oder unter Tel. (05261) 502190 sowie per an E-Mail an kasse@museum-schloss-brake.de ordern.