Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Augen auf: Nur wer genau hinguckt, entdeckt die Geschichte dieses Lemgoer Museums

Katrin Kantelberg

  • 0
Die Doppeltür ist im Original von 1673 erhalten. An Modellen im benachbarten Schrank kann der Besucher die Ausgestaltung der Tür über die Jahrhunderte verfolgen. Im Haus gibt es noch viele andere Details zu der Bauhistorie des Denkmales zu entdecken, auf die Simon Bucher hinweist. - © Katrin Kantelberg
Die Doppeltür ist im Original von 1673 erhalten. An Modellen im benachbarten Schrank kann der Besucher die Ausgestaltung der Tür über die Jahrhunderte verfolgen. Im Haus gibt es noch viele andere Details zu der Bauhistorie des Denkmales zu entdecken, auf die Simon Bucher hinweist. (© Katrin Kantelberg)

Das Hexenbürgermeisterhaus ist Museum und hat viele bemerkenswerte Exponate zu bieten. Doch auch das Haus selbst hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Wer sie erkunden möchte, muss sich auf eine besondere Entdeckungstour begeben.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo