Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Täter statt Opfer: Der Lemgoer Bürgermeister Gräfer und die Nationalsozialisten

Mark-André Strunk

  • 2
Wilhelm Gräfer (links, in Zivil) begrüßt 1936 mit Gauleiter Alfred Meyer (vor Gräfer) Wehrmachtssoldaten der Beobachtungs-Abteilung 6 auf dem Lemgoer Marktplatz. - © Lippische Landesbibliothek
Wilhelm Gräfer (links, in Zivil) begrüßt 1936 mit Gauleiter Alfred Meyer (vor Gräfer) Wehrmachtssoldaten der Beobachtungs-Abteilung 6 auf dem Lemgoer Marktplatz. (© Lippische Landesbibliothek)

Vor 80 Jahren wurde der Lemgoer Bürgermeister Wilhelm Gräfer wegen Verrats hingerichtet. In der Nachkriegszeit zum Opfer stilisiert, ist heute mehr über seine Rolle während der NS-Herrschaft bekannt.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo