Lemgo. Für sein neues Album „Wo der Mond die Erde küsst“ hat der gebürtige Lemgoer Liedermacher David Lübke ein Crowdfunding auf der Plattform „Startnext“ gestartet, das noch bis Donnerstag, 29. Mai, läuft. Beim Crowdfunding haben Fans und Unterstützer die Möglichkeit, den Künstler direkt bei der Finanzierung eines Projektes zu unterstützen. Das geht entweder mit einem freien Betrag, oder der Fan wählt ein persönliches Dankeschön aus, die der Künstler auf der Crowdfunding-Seite anbietet.
Für die Umsetzung von Lübkes neuem Album ist ein Finanzierungsziel von 21.000 Euro angesetzt, bislang sind schon fast 9800 Euro zusammengekommen. Mit diesem Betrag kann David Lübke seine Mitmusiker, die Studiomiete, den Toningenieur, ein Musikvideo und die Abmischung der Lieder finanzieren, heißt es in einer Mitteilung. Denn erstmalig arbeite Lübke bei diesem Album mit dem renommierten Produzenten und Mischer Olaf Opal zusammen, der mit den Aufnahmen von Bands wie „Notwist“, „Sportfreunde Stiller“, „Ich & Ich“ und „Juli“ bekannt geworden ist.
12 neue Songs
Auf David Lübkes neuem Album sollen zwölf selbstkomponierte Titel zu hören sein, die er mit seiner Band und einigen Gastmusikern in einem Dresdener Tonstudio aufgenommen hat. Einige der Songs habe Lübke zuvor auf seiner „Liedermacher-Walz“ geschrieben. Das war eine sechsmonatige musikalische Wanderschaft durch Deutschland und Österreich, bei der er unterwegs an den Haustüren der Menschen angeklopft und sie gefragt hat, ob er ein Leid für sie singen darf.
Das Album „Wo der Mond die Erde küsst“ soll am 14. November als CD, Schallplatte und auf Streaming-Plattformen erscheinen - wenn denn die Unterstützung ausreicht.