Oerlinghausen-Helpup (jnf/mk). Die Kinder im evangelischen Familienzentrum Helpup beschäftigen sich in einer Kinderbibelwoche mit dem Thema Taufe.
In Form von Rollenspielen ziehen die Erzieherinnen die 35 Kinder in ihren Bann. Das Projekt begann am Dienstagnachmittag. "Jeden Tag wird eine neue Bibelgeschichte in den Spielen thematisiert, um den Vier- bis Sechsjährigen zu zeigen, was die Taufe für eine Bedeutung hat", erklärt Leiterin Carmen Pöppe. Anschließend basteln die Kinder Platzdeckchen und bunte Fische, da der Fisch das Symbol des Christentums ist.
Heute steht der Besuch der Helpuper Kirche auf dem Plan, in der Pastor Stefan Weise der Gruppe den Taufstein zeigen wird. Außerdem wird er aus früheren Zeiten berichten, als die Menschen zur Taufe noch mit dem ganzen Leib untergetaucht wurden.
"Sonntag findet zum Abschluss ein gemeinsamer Gottesdienst statt, in dem auch zwei Kinder getauft werden und anschließend ihren Fisch bekommen", erzählt Carmen Pöppe. Thema des Familiengottesdienstes ist die Liebe Gottes zu den Kindern dieser Welt. "Wir möchten unserem Nachwuchs vermitteln, dass Gott die Jüngeren genauso liebt wie die Älteren", so Carmen Pöppe.