Lügde. Der Löschzug Lügde und der Rettungsdienst des Kreises Lippe wurden am Freitag gegen 17 Uhr zu einem Kellerbrand in die Schledenstraße gerufen.
Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Einsatzlage an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass es zu einem Brand in einem Heizungskeller gekommen war. Ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp löschte mit einem C-Rohr das Feuer in dem verrauchten Keller ab. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus wurde ein weiterer Trupp unter Atemschutz in das Gebäude zur Erkundung geschickt, anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde das Gebäude mit Überdrucklüftern belüftet, nach gut zwei Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.