Gewaltige Rauchschwaden: Windrad brennt auf dem Kugelberg bei Hohe

Niklas Böhmer

  • 1
Weil die Feuerwehr der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle das Windrad kontrolliert abbrennen lässt, dauern die Löscharbeiten an. - © Symbolfoto: pixabay.com
Weil die Feuerwehr der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle das Windrad kontrolliert abbrennen lässt, dauern die Löscharbeiten an. (© Symbolfoto: pixabay.com)

Holzminden/Lügde. Eine in Brand geratene Windkraftanlage auf dem Kugelberg bei Hohe (Landkreis Holzminden) hat am Dienstagnachmittag das Bundesamt für Bevölkerungsschutz auf den Plan gerufen.

Grund war die starke Rauchentwicklung, weswegen unter anderem Anwohner im benachbarten Lügde umgehend dazu aufgefordert wurden, Türen und Fenster zu schließen. Der erste Alarm löste gegen 13.30 Uhr aus. Wenig später wurde der Zwischenfall auch über die Warnapps Nina und Biwapp verbreitet.

Weil die Feuerwehr der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle das Windrad kontrolliert abbrennen ließ, zogen sich die Löscharbeiten bis in den späten Nachmittag. Gegen 17 Uhr gab die Feuerwehr-Leitstelle Weserbergland in den sozialen Netzwerken Entwarnung.


+++++ 16:55 Uhr WARNUNG AUFGEHOBEN +++++ Die ursprüngliche Nachricht lautete: TÜREN UND FENSTER GESCHLOSSEN...

Gepostet von KRL Weserbergland am Dienstag, 12. Januar 2021

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare