
Lügde. Neun Läuferinnen und Läufer der Laufgruppe Lügde starteten am Sonntagvormittag zum 40. Hermannslauf mit ca. 7000 Teilnehmern vom Hermannsdenkmal zu dem in Lippe wohl spektakulärsten Waldlauf über 31 km zur Sparrenburg in Bielefeld. Manchem Spaziergänger in Lügdes Umgebung war die Begegnung mit heimischen Ausdauersportlern längst vertraut. Die intensiven Trainigsläufe wurden mit guten und teils persönlichen Bestleistungen auf der anspruchsvollen Strecke bei optimalen Bedingungen belohnt.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt (Std./Min.): Blum, Regina 3:05; Felchner, Frank 3:14; Günnewich, Dietrich 3:24; Kiss, Gabi 3:14; Klemme, Jürgen 2:14; Köhler, Sabine 3:12; König, Dietmar 3:04; Schultz, Heiner 2:18; Widany, Marion 3:23; Drewer, Julia (Ferranti AAC) 2:47.
Außer Konkurrenz erwanderten in aller Frühe in ca. 5:40 Std. fünf Läufer die Strecke und waren so rechtzeitig im Ziel, dass sie den Zieleinlauf des kenianischen Siegers miterleben konnten.
Wie jedes Jahr, so trafen sich am Abend die fußmüden Sportler im Hotel Stadt Lügde zum Erfahrungsaustausch und berichteten ihrem Laufwart Heinz Reker, der diesmal nicht teilnehmen konnte, von ihren Erlebnissen auf der anderen lippischen Seite. Reker revanchierte sich und überraschte seine angesichts der Tagesleistung noch recht muntere Gruppe mit einem Miniaturmodell des Hermanndenkmals; es soll ab jetzt auf seinem Schreibtisch Platz finden und beim nächsten, den 41. Hermannslauf, wieder und hoffentlich in ebenso großer Teilnehmerrunde Mittelpunkt beim Apres-Running sein.