Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gründe für die friedliche Revolution in Oerlinghausen

Horst Biere

  • 0
Oerlinghausen als Garnisonsstadt. Auf dem Foto aus dem Jahre 1916 posierten Soldaten des Königlichen Infanterieregiments 145 und einige Einheimische vor dem Kastanienkrug. Repros: Horst Biere/Quelle: Stadtarchiv - © Repro: Horst Biere / Quelle: Stadtarchiv
Oerlinghausen als Garnisonsstadt. Auf dem Foto aus dem Jahre 1916 posierten Soldaten des Königlichen Infanterieregiments 145 und einige Einheimische vor dem Kastanienkrug. Repros: Horst Biere/Quelle: Stadtarchiv (© Repro: Horst Biere / Quelle: Stadtarchiv)

Der Aufstand der Soldaten verlief in Oerlinghausen nach dem Ersten Weltkrieg glimpflich – dank der sozialdemokratischen Grundstimmung und dank des Ratsherrn Albert Schütte.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo