Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kita St. Michael in Oerlinghausen ist jetzt ein Familienzentrum

veröffentlicht

  • 0
Dennis Rolf (stellvertretender Leiter, von links), die Erzieherinnen Carina Petruschat und Nadine Große, Leiterin Andrea Korte und Linda Diekmannshemke vom Träger freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung zum Familienzentrum NRW. Foto: Kita St. Michael - © Kindertageseinrichtung St. Michael
Dennis Rolf (stellvertretender Leiter, von links), die Erzieherinnen Carina Petruschat und Nadine Große, Leiterin Andrea Korte und Linda Diekmannshemke vom Träger freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung zum Familienzentrum NRW. Foto: Kita St. Michael (© Kindertageseinrichtung St. Michael)

Oerlinghausen. Mit einem bunten Familienfest feierte die Kindertageseinrichtung St. Michael in Oerlinghausen die erfolgreiche Zertifizierung zum Familienzentrum NRW. Mehrere Jahre bereits hatte sich die Vier-Gruppen-Einrichtung um die Zertifizierung beworben und somit war die Freude groß, dass es nun den positiven Bescheid gegeben hat. Für die Kita bedeutet das ein zusätzliches Budget für Angebote wie Elternkurse, Beratungen, zusätzliche Veranstaltungen und Projekte für die Kinder sowie ein erweitertes Stundenkontingent.

Für das Team um Kita-Leiterin Andrea Korte war die Zertifizierungsphase laut Pressemitteilung mit viel Arbeit verbunden, die neben den täglichen Aufgaben erledigt werden musste. Mit viel Engagement seien aber alle dabei gewesen und konnten bereits für das aktuelle Kita-Jahr ein buntes Programm für die Familien zusammenstellen. Korte dankte ihrem Team, das gemeinsam intensiv für die Zertifizierung gearbeitet habe.

Eltern und Kinder können viele kostenlose Angebote nutzen

„Für erst einmal die nächsten vier Jahre dürfen wir den Zusatz Familienzentrum NRW führen“, erklärte Andrea Korte den Familien. Denn die Eltern und Kinder seien es, die von dieser Qualifizierung profitierten und viele kostenlose Angebote nutzen könnten. In den Bereichen Beratung und Unterstützung, Kindertagespflege, Elternbildung und Familienbegleitung möchte das Team nun noch stärker für die Familien bei Sorgen und Fragen da sein und durch die Kooperation mit unterschiedlichen Partnern auch ein gutes Netzwerk sein.

So arbeite die Kindertageseinrichtung nunmehr eng mit der Grundschule Südstadtverbund zusammen, mit einer Logopädie-Praxis, einem Kinderarzt und einem Zahnarzt, der Familienberatungsstelle des Kreises Lippe sowie der Kindertagespflegestelle und der Abteilung „Frühe Hilfen“. Aktuell konnte bereits als erstes Projekt des Familienzentrums eines zum Thema „Die Ampelsprache“ erfolgreich für die Kinder durchgeführt werden, heißt es in der Mitteilung.

„Tolle pädagogische Arbeit“

Zur offiziellen Übergabe war die Regionalleitung Linda Diekmannshemke als Vertreterin des Trägers Kath. Kitas Minden-Ravensberg-Lippe g GmbH vor Ort und betonte, dass die Zertifizierung ein besonderer Anlass zum Feiern sei. Durch die vielfältigen Angebote der Kooperationspartner sollen die Kita-Familien enorm profitieren können. „Hier geschieht ganz tolle pädagogische Arbeit“, lobte sie die Traditionseinrichtung, die 1972 im Oerlinghauser Süden gegründet wurde. Sie wünschte allen viel Glück und einen guten Verlauf für all die Projekte und Angebote, die nun folgen sollen.

„Einfach spitze“ sangen die Kinder ihren Eltern vor, bevor Fußball-Dart, Perlenarmbänder, Spielangebote und leckerer Kuchen in den Vordergrund rückten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo