Nach und nach bekommen öffentliche Gebäude im Stadtgebiet Photovoltaikanlagen aufs Dach. Teilweise lässt sich damit der Strombedarf jeweils zu mindestens 74 Prozent decken, etwa bei Kläranlage und Bauhof.
Schieder-Schwalenberg nutzt mehr Sonnenstrom
