Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Für eine 15-Jährige aus Glashütte erfüllt sich der Traum vom Leben in den USA

veröffentlicht

  • 0
Englischlehrerin Susanne Löblein (links) verteilte in ihrer Realschulklasse in Steinheim die Flyer fürs Stipendium, Leandra Grube war Feuer und Flamme für die Idee, ein Jahr in die USA zu gehen. Und sie erhielt den Zuschlag. - © Realschule Steinheim
Englischlehrerin Susanne Löblein (links) verteilte in ihrer Realschulklasse in Steinheim die Flyer fürs Stipendium, Leandra Grube war Feuer und Flamme für die Idee, ein Jahr in die USA zu gehen. Und sie erhielt den Zuschlag. (© Realschule Steinheim)

Schieder-Schwalenberg/Glashütte. So richtig viel Hoffnungen machte sich Leandra Grube nicht, als sie sich auf ein Stipendium aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Bundestages bewarb. Doch nach verschiedenen Auswahlrunden hat es die 15-jährige Glashütterin geschafft. Sie darf ein Auslandsschuljahr in den Vereinigten Staaten von Amerika absolvieren.

Den Flyer des PPP erhielt Leandra, die die Klasse 10d an der Städtischen Realschule Steinheim besuchte und im Juni ihr Abschlusszeugnis erhielt, von ihrer Englischlehrerin Susanna Löblein. Sie war gleich Feuer und Flamme und rief ihre Mutter Britta an, um ihr mitzteilen, dass sie ein Jahr in die USA gehen wolle. Leandra füllte die Bewerbungsunterlagen aus, doch so einfach war es dann doch nicht: „Es gab nur ein Stipendium für den gesamten Wahlkreis.“

Mit fünf Gleichaltrigen sei sie in die Auswahlrunde gekommen – welch freudige Überraschung! Doch damit nicht genug: Die 15-jährige Realschülerin schaffte es bis in die Finalrunde, dem persönlichen Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten des Kreises Lippe-Höxter, Christian Haase (CDU). Und den überzeugte sie letztendlich. Er überreichte Leandra offiziell das Stipendium während der Abschlussfeier an der Realschule Steinheim.

Leandra, die Englisch ihr Lieblingsfach nennt, ist „unbeschreiblich glücklich über die Möglichkeit, ein Jahr lang in den Vereinigten Staaten leben zu dürfen“. Auch Susanna Löblein freut sich und ist stolz: „Als junge Englischlehrerin war es eine große Freude, dass eine meiner Schülerinnen so eine großartige Chance erhält. Leandra verfügt über sehr gute sprachliche Fähigkeiten, sie hat eine klare Aussprache und ein umfangreiches Vokabular.“

Zu dem Gefühl der Vorfreude gesellt sich natürlich auch die Angst vor Heimweh: „Ich war noch nie länger als eine Woche von zu Hause weg und auch noch nie in den USA, aber ich wollte dort immer schon mal hin und glaube, dass ich gut zurechtkommen werde.“ Susanna Löblein bekräftigt diese Einschätzung: „Leandra wird eine erlebnisreiche Zeit in den USA haben und sich sprachlich noch einmal enorm weiterentwickeln.“

Auch ihre beste Freundin Leonie wird Leandra wohl vermissen: „Sie hat sich riesig für mich gefreut, war aber gleichzeitig auch traurig, dass wir uns ein Jahr lang nicht sehen können.“ Leandra, die nach ihrer Rückkehr gerne das Abitur machen möchte, gibt allen mit auf den Weg: „Wenn man im Leben die Chance bekommt, so etwas Besonderes erleben zu können, sollte man nicht zögern und es unbedingt machen!“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo