Schieder-Schwalenberg. Mit großer Trauer nimmt der Förderverein Schloss und Schlosspark Schieder für immer Abschied von seiner Ehrenvorsitzenden Christa Podeswa. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Mit siebzehn weiteren Mitgliedern gründete Christa Podeswa im Jahr 2003 den in Schieder ansässigen Verein und übernahm über mehrere Jahre den Vorsitz.
"Ihrem hohen persönlichen Engagement, ihrem ausgeprägten sozialen Netzwerk, der guten Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Politik sowie ihrer Beständigkeit ist es zu verdanken, dass der Barockgarten und der Landschaftsgarten zwischen den Jahren 2006 und 2009 durch umfangreiche Baumaßnahmen sein heutiges Gesicht bekam", schreibt der Verein.
Viele Errungenschaften
Auch die erste farbige Ausleuchtung der Außenfassade des Schlosses zur Barockgartenseite sowie viele Veranstaltungen wie der „Tag der Gärten und Parks“ oder der „Tag des Denkmals“ gehörten zu ihren maßgeblichen Aktivitäten. "Mit vielen richtungsweisenden Ideen und einer fundierten Mitgliederwerbung machte sie den Verein zu dem, was er heute ist."
Nach dem Ausscheiden aus der aktiven Vereinsarbeit ist sie zu ihrem 70. Geburtstag zur Ehrenvorsitzenden benannt worden. "Bis zuletzt war sie interessiert und hielt mit Treue an ihrer Mitgliedschaft fest. Ihr und ihrer Familie gilt unser großer Dank. Unser Förderverein wird immer ein ehrendes Andenken an Christa bewahren", schreibt der Verein abschließend.