Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Rumpelstilzchen-Literaturprojekt“ geht in Schieder-Schwalenberg weiter

veröffentlicht

  • 0
- © Bildrechte: Rudolf Schimke
rudi_5 (© Bildrechte: Rudolf Schimke)

Schieder-Schwalenberg. Nach der Lesung im November 2023 mit den Autoren und Autorinnen des Engeraner „Rumpelstilzchen-Literaturprojekt“, wollen die Veranstalter eine Finissage mit einem weiteren Leseabend in der Hanaa’s Lounge ausrichten.

Bei der Lesung im Herbst habe die Autorengruppe um Michael Hellwig mit ihren Texten und Gedichten zum Thema „Heimat – Experiment gelungen?“ mit unterschiedlichsten Denk- und Herangehensweisen begeistert, schreiben die Veranstalter. „Leise und laute Töne zwischen Heimatverbundenheit, kritischer Distanz und örtlich ungebundenem Heimatbewusstsein wechselten sich in Geschichten und Gedichten ab und boten in Satzfragmenten und Gedankensplittern viel Stoff zum Nachdenken und eine differenzierte Sicht auf einen Begriff, der derzeit – teils überhöht, teils verworfen – kontrovers angesehen und diskutiert wird“, heißt es weiter.

Das Engeraner Rumpelstilzchen-Literaturprojekt habe Autorinnen und Autoren aus dem „Wittekindsland“ für ein - parallel angelegt zu dem vom Westfälischen Literaturbüro in Unna initiierten Literatur-Photographie-Projekt - eigenes Buch- und Ausstellungsvorhaben folgende Fragen gestellt: „Ist Heimat ein Begriff, mit dem wir heute noch etwas anfangen können? Oder wieder? Wenn ja: Wo ist Heimat, und was macht sie aus? Was bedeutet Heimat für die Lebensplanung? Bleibe ich? Ziehe ich weiter? Kann ich Heimat mitnehmen? Wie bin ich dorthin gekommen, wo ich lebe? Wann und warum? Und ist dort (jetzt) Heimat? Und welche Gedichte oder Geschichten lassen sich als Antwort schreiben?“

Mit „HEIMAT: Experiment gelungen?“ werde der Außensicht auf den „HEIMAT-Ort“ Enger und das „Wittekindsland“ die Innensicht dort lebender beziehungsweise von dort stammender Menschen ergänzend gegenübergestellt. Die Texte stehen im Dialog mit „Heimat-Bildern“ des Photographen Siegfried Baron. Die Ausstellung zeige nur eine Auswahl. Vollständig sei das Projekt in dem dazugehörigen Buch „HEIMAT: Experiment gelungen?“ dokumentiert.

Die musikalische Lesung zur Finissage der Ausstellung beginnt am Freitag, 2. Februar ab 19 in der Hanaa’s Lounge, Alte Torstraße 12a.

Mehr Informationen unter http://rumpelstilzchen-literaturprojekt.de/.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo