Bad Salzuflen. Das Netzwerk literaturland westfalen lädt von März bis Mai unter dem Titel „aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025“ zu seinem vierten Literaturfestival. In ganz Westfalen sind rund 60 Veranstaltungen geplant. Den Auftakt macht die Ausstellung „zeitenwende“, die in den Räumen der Künstlervereinigung Das Fachwerk eröffnet wurde.
„Wir hatten so viel Publikum, dass wir die Eröffnung entgegen unserer normalen Praxis ins Foyer verlegen mussten“, berichtet der Fachwerk-Vorsitzende Carsten Timm. Und dieses Publikum wurden neben Bildern und Skulpturen auch zahlreiche Gedichte und Kurprosatexte präsentiert.
Bildende Künstler und Autoren kooperieren
Denn „zeitenwende“ entstand in Kooperation des Vereins für aktuelle Kunst im Kreis Minden-Lübbecke (VfaK) mit dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt. Für die Autoren war die Kooperation mit bildenden Künstlern laut Pressemitteilung der Künstlervereinigung Das Fachwerk keine ganz neue Erfahrung: „Sie haben schon mehrere vergleichbare Projekte realisiert. Für die Künstler war eine solche Zusammenarbeit aber neu“, erklärte VfaK-Vorsitzender Hartwig Reinboth in seiner Einführungsrede.
„19 Vereinsmitglieder haben sich auf das Experiment eingelassen und stellten themenbezogene Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Plastiken zur Verfügung; 15 Autoren steuerten Gedichte und Kurzprosatexte bei. Diese wurden ausgetauscht, und die Beteiligten ,antworteten’ jeweils mit ihren sprachlichen oder gestalterischen Mitteln auf die ,Vorlagen’ der Gegenseite“, erklären die Organisatoren das Procedere.
In vielen Fällen sei für die Besucher durch die Anordnung der künstlerischen Arbeiten und der Texte erkennbar, in welche Richtung der Dialog verlaufen sei, gelegentlich hätten sie aber rätseln müssen. Besonders in solchen Fällen, sei zu intensiven Gesprächen zwischen Besuchern und den Urhebern gekommen.
Neben viel Lob für das Gezeigte war von etlichen Besuchern auch Bedauern darüber zu hören, dass sich die Künstlervereinigung das Fachwerk auflösen wird.
Die Ausstellung „zeitenwende“ ist bis zum 30. März samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr im Fachwerk (Pfarrkamp 8) zu besichtigen. Anschließend wandert sie nach Minden und Schwerte.
„zeitenwende“ ist eine Veranstaltung von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“. Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.