Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Modell-Flug-Club Burgschwalbe aus Schwalenberg startet die Motoren

veröffentlicht

  • 0
Einige Mitglieder des Modell-Flug-Clubs (MFC) Burgschwalbe präsentieren ihre Flotte. - © Modell-Flug-Club (MFC) Burgschwalbe
Einige Mitglieder des Modell-Flug-Clubs (MFC) Burgschwalbe präsentieren ihre Flotte. (© Modell-Flug-Club (MFC) Burgschwalbe)

Schieder-Schwalenberg. Bei frühsommerlichem Wetter trafen sich die Modellflieger des Modell-Flug-Club (MFC) Burgschwalbe in Schwalenberg auf ihrem Vereinsgelände zum jährlichen Anfliegen.

„Traditionsgemäß wird an diesem Tag die Flugsaison eingeläutet und so fanden sich etliche der Vereinsmitglieder auf dem Modellflugplatz ein um ihre alten und auch neuen ,Schätzchen’ den Elementen zu übergeben“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

So manch einer habe in den Wintermonaten viele Stunden im Bastelkeller verbracht und aus hunderten kleiner Einzelteile ein vorbildgetreues Modellflugzeug erschaffen. Andere hätten sich ein vorgefertigtes Modell gekauft, in welches noch die Antriebtechnik und die Elektronik zur Steuerung eingebaut werden müsse.

„Vorher wurden die Modelle mit Verbrennungsmotoren vor dem allerersten Start auf die Lautstärke hin überprüft und eingemessen. Dieses geschieht, um die Anwohner und die Umwelt nicht über Gebühr mit Lärm zu belasten.“

Beim MFC werden viele verschiedene Sparten von Modellflug betrieben. „Es gibt etliche Segelflugmodelle im Verein und auch einige Hubschrauber. Aber auch Oldtimerdoppeldecker und jede Art von Elektroflugmodelle sind vertreten. Außerdem gibt es ein paar Piloten, die sich dem Kunstflug verschrieben haben“, heißt es weiter.

Die Grenzen setzt das Können des Piloten

Hierzu gehöre auch Michael Requardt aus Schieder. Sein neues Modell ist eine Slick 580 mit 2,31 Metern Spannweite und 9,6 Kilogramm Gewicht. Angetrieben wird sie von einem 70 Kubikzentimeter, 2 Zylinder Benziner Boxermotor. „Mit diesem Modell lassen sich Rollen, Loopings und alle möglichen Kunstflugfiguren an den Himmel zaubern. Hier setzt der Pilot mit seinem Können die Grenzen“, wird der erste Vorsitzende des Vereins, Dirk Vogel, zitiert.

Wer ebenfalls Interesse am Modellflug hat, kann auf dem Fluggelände des MFC Burgschwalbe vorbeischauen. „Hier herrscht, gutes Wetter vorausgesetzt, Sonnabend- und Sonntagnachmittag Flugbetrieb. Gerne informieren die Vereinsmitglieder die Zuschauer über Details zu den Modellen und wie man am besten mit diesem Hobby beginnen kann“, schreibt der Verein. Weitere Infos zum Verein unter : https://mfc-burgschwalbe.jimdofree.com/

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo