Schieder-Schwalenberg/Brakelsiek. In der Brakelsieker Mehrzweckhalle wird es am Samstag, 19. Oktober, hoch hergehen: Die Vereine des Dorfes laden zum Oktoberfest ein.
Als Stimmungsgaranten haben die Organisatoren erneut die „Rotzlöffl“ aus der Oberpfalz eingeladen. „Zum vierten Mal wird die Partyband die Halle zum Kochen bringen und dabei ein reichhaltiges Musikprogramm mit weltbekannten Hits, aber auch eigenen Kompositionen präsentieren“, macht Dirk Steinmeier als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Brakelsiek Lust auf das Fest. Kürzlich sei die Band im ZDF-Fernsehgarten zu sehen gewesen und auch bei großen Volksfesten wie den Cannstatter Wasen seien die „Rotzlöffl“ häufig zu Gast.
Musikverein Sommersell als Warm up
Mit dabei ist auch der Musikverein Sommersell, der gegen 18 Uhr, den Einmarsch der Vereine in die festlich geschmückte Halle begleiten wird. „Nachdem Bürgermeister Jörg Bierwirth das Fass angestochen hat, werden die Musiker mit traditioneller Blasmusik das Publikum erfreuen - und die in Dirndln und Lederhosen gekleideten Gäste erstmals in Schwung bringen“, versprechen die Oktoberfest-Initiatoren.
Zur Abkühlung gibt’s bayerischen Gerstensaft und ein Buffet, an dem man sich mit Schmankerln, wie Leberkäs, Würstel oder Haxen stärken kann.
Die Brakelsieker Vereine, die das Fest unter der Leitung des Hallenfördervereins gemeinsam ausrichten, haben nach eigenen Angaben viele Sponsoren aufgetrieben, so dass der Eintrittspreis bei 15 Euro gehalten werden konnte. Kartenbestellungen, Sitzplatzreservierungen und Essensbestellungen werden ab sofort unter Tel. (05284) 5366 oder 0151 56359504 entgegen genommen. Schriftliche Anfragen sind per E-Mail: wridder@gmx.net möglich.