Schieder-Schwalenberg. Der Kelter und Kultur Verein Schwalenberg hat den Erlös der Kekstauschbörse an den Förderverein der Alexander-Zeiß-Grundschule überreicht. Katrin Klare und Fabienne Schweizer vom Förderverein und Rektorin Birgit Patallas freuen sich über 220 Euro.
Spenden an den Förderverein helfen bei der Anschaffung von Spielgeräten, Musikinstrumenten, Sport- und Einrichtungsgegenständen, aber auch bei der Realisierung von Wander- und Projekttagen oder bei Schulfesten.
Vielfältige Keksauswahl
Im November hatte der Kelter und Kultur Verein Schwalenberg zur jährlichen Kekstauschbörse aufgerufen. Die Kekse kamen nach Angaben des Vereins aus ganzOWL. „Aber auch Cookies aus London, Biskuit vom Ammersee, Kemm'sche Kekse aus Hamburg, fränkische Springerle und Spekulatius aus Köln waren dabei“, erinnert sich Andreas Wellmann vom Kelter und Kultur Verein.
Jeder Bäcker hatte 600 Gramm einer Kekssorte abgegeben. Im Gegenzug erhielt jeder Spender einen 500-Gramm-Beutel mit gemischten Keksen. „Diejeweils übrig gebliebenen 100 Gramm wurden ebenfalls gemischt und dann in derAdventszeit für 2,50 Euro pro Tüte für den guten Zweck verkauft“, erläutert ReginaZelms in einer Pressemitteilung des Kelter und Kultur Vereins.
Viele Käufer seien auch großzügige Spender und geben mehrals für ein Tütchen Kekse verlangt werde, weiß die Vorsitzende. „Wir sindimmer wieder überrascht, wie viel Zuspruch unsere weihnachtliche Aktion erhältund werden auch in diesem Jahr für die Grundschule backen lassen!"