Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie wahrscheinlich ist ein Atom-Neustart in Grohnde?

Ralf T. Mischer

  • 1
Im Dezember 2021 steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grohnde in der Gemeinde Emmerthal (Landkreis Hameln-Pyrmont) Dampf auf. Wenige Tage später ging der Meiler vom Netz – rund 36 Jahre gehörten die Dampfwolken zum Landschaftsbild des Weserberglandes. - © dpa
Im Dezember 2021 steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grohnde in der Gemeinde Emmerthal (Landkreis Hameln-Pyrmont) Dampf auf. Wenige Tage später ging der Meiler vom Netz – rund 36 Jahre gehörten die Dampfwolken zum Landschaftsbild des Weserberglandes. (© dpa)

Führende Kerntechnik-Konzerne halten eine Rückkehr der Atomenergie vor 2030 für möglich. Warum der Betreiber des Gemeinschaftskernkraftwerks Grohnde in Emmerthal abwinkt.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.