Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

OWL-Schüler schnuppern in Unternehmen

Zwischenbilanz des IHK-Projekts "Schule - Wirtschaft" / Kritik von Europäischer Union

VON NICLAS JUNKER

  • 0
Schüler Katrin Ehrstein und Ruven Weithöner, Carsten Bleckmann, Klaus Blenk, Kathrin Adämmer, Bodo Venker und Swen Binner (v. l.) - © FOTO: SANDRA SANCHEZ
Schüler Katrin Ehrstein und Ruven Weithöner, Carsten Bleckmann, Klaus Blenk, Kathrin Adämmer, Bodo Venker und Swen Binner (v. l.) (© FOTO: SANDRA SANCHEZ)

Bielefeld. "Die Jugendlichen sind besser als ihr Ruf. Sie wollen lernen, sind selbstbewusst und manchmal tyrannisieren sie uns", bilanziert Carsten Bleckmann, Ausbildungsleiter der Gestamp Umformtechnik GmbH. Er ist mit seinem Unternehmen Teil der IHK-Kooperation "Schule-Wirtschaft".

Ziel des Projektes ist es, über die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen die Berufsorientierung für Schüler zu verbessern. "Mittelfristig sollen alle Schulen in Ostwestfalen mit Unternehmen kooperieren können", so Swen Binner, IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung während der Projekt-Zwischenbilanz der IHK in Bielefeld. Binner sei vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsstellen "überrascht, wie positiv sich das Projekt entwickelt hat". Von der IHK sind in den vergangenen zwölf Jahren 181 Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen vermittelt worden.

Kathrin Adämmer, Leiterin der kommunalen Koordinierung des Bildungsbüros aus dem Kreis Gütersloh, stellte das Landesprogramm "Kein Abschluss ohne Anschluss" vor. Teil davon ist eine Potenzialanalyse mit anschließender Berufsfelderkundung, in der Achtklässler drei Tage in unterschiedlichen Unternehmen verbringen, um Perspektiven zu erkunden.

Die Europäische Union, die mit dem Europäischen Sozialfonds 50 Prozent der Analyse übernimmt, kritisierte zuletzt, dass nur bereits kooperierende Partner an dem Projekt teilnehmen konnten. Dadurch verschiebt sich auch dieses Jahr die Analyse in das zweite Schuljahr. "Wir arbeiten daran, das Problem schnell zu lösen", so Adämmer. ¦ Meinungsbörse

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo